161 Archäologie-Podcasts
Das geheime Kabinett: Der Stab des Pharao
Ein kurzer Podcast über Dinge, die wohl eher nur Mumien "abhanden kommen" können (8:41)
"Und wieder eine Gliedmaße abhanden gekommen. Diesmal: Ein wichtiges Stück von Pharao Tutanchamun. Spoiler: "Er" war nie weg. Außerdem: 1 Jahr Geheimes Kabinett!"
Ein Podcast aus der Reihe "Das geheime Kabinett"
Das geheime Kabinett: Über kurz oder lang – Körperliche Abnormität in der Antike
Im Geheimen Kabinett geht es diesmal um die Wahrnehmung körperliche Maße in der Antike (14:11)
"Wer aus der Norm fällt, hat es nicht immer leicht, gerade wenn es das Äußere angeht. In der Antike konnte das aber manchmal von Vorteil sein, insbesondere im Hinblick auf bestimmte Körperteile."
Ein Podcast aus der Reihe "Das geheime Kabinett"
angegraben: Richtstättenarchäologie – Interview mit Dr. Genesis
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts "angegraben" geht es um Richtstätten in der archäologischen Forschung. (32:50)
"Heute nähern wir uns der noch relativ jungen Disziplin der Rechtsarchäologie. Als Interviewpartnerin steht freundlicherweise Frau Dr. Marita Genesis Rede und Antwort."
Ein Podcast aus der Reihe "angegraben"
angegraben: Out of Time and Place – unmögliche Funde
Die 25. Folge des Podcasts "angegraben" beschäftigt sich mit Funden, die es im (vermeintlichen) Fundkontext so nicht geben dürfte (32:37)
"Funde, die es nicht geben dürfte? Was ist dran an dem London-Hammer, der in einer Millionen Jahre alten geologischen Schicht eingebttet liegt, was am Runenstein von Kensington? Muss die Geschichte der Menschheit umgeschrieben werden? (Und wieso haben wir in der zweiten Hälfte dieser Folge etwas zu feiern?)"
Ein Podcast aus der Reihe "angegraben"
Anarchaeologist: Archaeodeath - Discussing the Pestiferous
In Episode 18 des Podcasts "Anarchaeologist" wird Prof. Howard Williams von der University of Chester interviewt, der in seinem Blog "Archaeodeath" über verschiedene Aspekte des Todes in der Archäologie berichtet. (1:09:13)
Today we go into the depths of death, to the bottom of the pit to discover the man behind the blog Archaeodeath. Today's guest is Proffessor Howard Williams of the University of Chester, England; in this episode we discuss what death means in archaeology and what is special about the specialisation Mortaury Archaeology. Despite this morbid topic, we have a wonderful chat about comedy, humour and not being super serious all the time (in fact sometimes it pays to be funny). We also discuss cemetaries in the UK and abroad and how to deal with what people think of the places of the dead.
We also talk about who can speak out and what it means to make offence as a Professor in a University and as a young career archaeologist and how we can deal with it.
I discuss how metal and archaeology can come together and what the best rap battle between archaeologists could be.
Ein Podcast von Anarchaeologist