Er wird auf der mitteleuropäischen Tagung der "Oriental Numismatic Society", die morgen (23.4.05) in Jena beginnt, erstmals der internationalen Wissenschaftlergemeinde vorgestellt. Die Tagung wird vom [...] berichtet HDoz Dr. Stefan Heidemann, der die Jenaer Münzsammlung wissenschaftlich betreut. Die Wikinger unterhielten im 10. Jahrhundert einen Handelsweg von der Ostsee über die Wolga in die Kernländer [...] ihnen befindlichen Texten rekonstruieren, da kaum andere Schriftquellen vorliegen", beschreibt der Orientalist das Problem. In Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes
ie anhand von vier Beispielen A) Orientierung stein- und bronzezeitlicher Gräber und Skelette Die Orientierung von Gräbern und Skeletten verschiedener Kulturen [...] Fischer (1953) ist die Orientierung der Toten ein wesentliches kulturbestimmendes Merkmal und sollte daher sorgfältig bestimmt werden. Abb. 1 zeigt die Verteilung der Orientierung von sechs Kulturen der [...] e Forschungsmethoden der Archäoastronomie anhand von vier Beispielen A) Orientierung stein- und bronzezeitlicher Gräber und Skelette B) Die Kreisgrabenanlage von Goseck
Christentums ab dem späten 10. Jh. In dieser Zeit änderten sich auch Handelsrouten, weg von den orientalischen Märkten, hin zu den christlichen Handelspartnern in Byzanz und Westeuropa. "Die Textilforschung
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: