Forschungspreisen fördert sie herausragende jüngere Exponenten der Wissenschaft. Publikation Lombard, M., Haidle, M.N. 2012. Thinking a Bow-and-arrow Set: Cognitive Implications of Middle Stone Age
Konrad II. (*1002, † 20. Juli 1039, der Jüngere) nach Italien aufgebrochen, um in Mailand die lombardische und am 26.04.1027 die Kaiserkrone zu empfangen. Die Sicherung der italischen Besitzungen führte [...] Trient ein Machtgebilde, das im Streit zwischen Friedrich II. und dem Städtebund der zweiten Lombardischen Liga besondere Bedeutung erhielt. Ezzelino verpflichtete sich als Lehnvasall des Reiches Friedrich [...] u.a. bei Cortenuova (12.04.1239) und der erfolglosen Belagerung von Parma (1247-48) gegen die Lombardische Liga gekämpft und wurde mit jenem im Zuge des von Innozenz IV. gegen die Ghibellinen ausgerufenen
darin, dass der Feuerstein des Dolches aus dem Abhang zwischen der Trientner Platform und dem Lombardischen Becken stammt, was dem heutigen westlichen Trentino und der östlichen Lombardei entspricht. Ötzis
mittelalterliches Städtebündnis gegen die zentralstaatlichen Maßnahmen Friedrichs II. bezog. Aus dem lombardischen Dialekt sollte eine eigene Sprache abgeleitet werden, um mit einer Sprachgemeinschaft nationale
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: