des »Schiffes von Uluburun« könnte also mit einiger Wahrscheinlichkeit der nordsyrische Stadtstaat Ugarit (dem heutigen Ra's Schamra) gewesen sein - damals ein wichtiges Handelszentrum.
Babylonier, Assyrer, Elamer, Hurriter, Urartäer, Hattier, Hethiter, Luwier, Kassiten, Amurriter, Ugariter, Aramäer und Phönizier heißen die wichtigsten Akteure auf der Bühne des Alten Orients. Wie sie lebten
das griechische Festland), das hethitische Kleinasien und schließlich Zypern mit dem benachbarten Ugarit an der syro-palästinensischen Küste. Einen ersten Ansatz bot eine theoretische Abhandlung von Bernard [...] Yon referierte über Zypern und Syrien und zog Vergleiche zwischen dem städtebaulichen Gefüge von Ugarit, Enkomi und Kition, bezogen auf eine Periode von gut dokumentierten, engen Beziehungen der beiden
Stier. (Foto: F. Thureau-Dangin u.a.; Arslan-Tash, Paris 1931.) Die ugaritischen Mythen um den Wettergott Baal erzählen nicht nur von dessen Tod im Kampf gegen den Gott Mot und
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: