Investition in das Gehirn ermöglicht haben. Die Studie wurde in der Zeitschrift Frontiers in Ecology and Evolution veröffentlicht. Die Gehirne von Menschen sind dreimal so groß wie die anderer Primatenarten [...] en und schwer zu beschaffenden Nahrungsmitteln aus, wie etwa Fleisch, Fisch und Raupen sowie unterirdische Knollen oder viele Arten von Nüssen. Um diese zu sammeln zu können, bedarf es komplexer Fähigkeiten [...] »Die Knollen zu sammeln erfordert außergewöhnliche Grabungsfähigkeiten, da die Liane, die zu den unterirdischen Knollen führt, nicht leicht zu erkennen und zu verfolgen ist«, erklärt Prof. Karline Janmaat
die verwendeten Pflanzen geben sollten. Die Ergebnisse sind jetzt in der Zeitschrift »Archaeological and Anthropologial Sciences« veröffentlicht worden: Mehr als ein Drittel der 66 Lipidprofile zeigten sehr [...] verschiedener Pflanzenarten und -organe in diesen Gefäßen ist, darunter möglicherweise auch von unterirdischen Speicherorganen (Knollen) wie etwa Yams. Seit Beginn des Projekts suchten die Archäobot [...] ebe gekocht wurde – diese Substanz findet man in der Rinde sowohl von oberirdischen als auch unterirdischen Pflanzenorganen – möglicherweise also ein erstes Indiz für die Zubereitung von Yams, wenn auch
und Geoanthropologie (Jena), der National School of Anthropology and History (Mexico City), dem National Institute of Anthropology and History (Mérida) und der Harvard University (Cambridge) eingehende [...] der älteren Jugendlichen männlich sein könnten. 1967 wurde in der Nähe der Heiligen Cenote eine unterirdische Kammer mit den verstreuten Überresten von mehr als hundert kleinen Kindern entdeckt. Die Kammer [...] (natürliche Senkgruben) und Chultúns seit langer Zeit mit Kinderopfern in Verbindung gebracht. Diese unterirdischen Anlagen galten als Verbindung zur Unterwelt. Um das rituelle Leben und den Kontext der
des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin mit der National Corporation for Antiquities and Museums in Khartoum/Sudan. Mit der finanziellen Unterstützung durch das Qatar-Sudan Archaeological [...] durch die das Becken über Röhren mit Wasser gespeist wurde. Zur Drainage diente ein mächtiger unterirdischer Kanal, der das Wasser Richtung Nil ableitete. Um Wasserbecken und Exedra herum wurde ein Garten
deutschlandweit bedeutsam. Einblicke in dieses unterirdische Labyrinth zu erhalten, war bislang für die Öffentlichkeit nicht möglich. Dies wird sich zukünftig ändern, denn mittels Virtual Reality können Bes
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: