Obeliskenfragment aus der Zeit des Königs Osorkon I. wie auch eines Heiligtums für die Gottheiten Schu und Tefnut aus der Zeit Psammetichs II. "Auch in diesem Bereich kann somit das kontinuierliche Engagement
wichtigsten konsistent ausgearbeiteten Göttergenealogie über mehrere Generationen. Seine Kinder sind Schu (je nach Schreibung sowohl als »Luft« bzw. »Licht« übersetzbar) und Tefnut (vermutlich »die Ausgespuckte« [...] s Land, vielleicht etwa in der Gegend des heutigen Somalia. Vater und Brudergemahl vermissen sie. Schu selbst bzw. der Gott Thot ziehen aus, um Tefnut zurückzuholen. Die Göttin ist immer noch wütend und [...] Wort für Horizont bezeichnet. Handbücher des Himmels Schu erhebt die Sonnenbarke zum Himmel, Illustration aus einem Totenbuch (aus: Budge 1904)
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: