Abbildung 6 zeigt den bereits gezeigten Steinplan der Tempel von Mnajdra nach von Freeden [10] , wobei jetzt das Interesse dem Tempel Mnajdra II, dem Nordtempel, gilt. Die Anlage besteht aus zwei Tempeln [...] überschneidenden Kreisen und einem einbeschriebenen Fünfeck konstruiert werden. Am Beispiel des Tempels Mnajdra I (Abbildung 3) sei dies demonstriert. Die gut erhaltene Tempelfront, als Steinplan bei v. Freeden [...] Fundumstände konnten nicht ermittelt werden. Abb. 3: Der Tempel Mnajdra I (der Südtempel) aus der Vogelperspektive (hier noch ohne das 2009 errichtete Schutzdach) nach einem
bekanntesten Kulturdenkmale Maltas - der zum UNESCO Welterbe zählende prähistorische Tempel von Mnajdra - wurde in der Nacht vom 12. zum 13. April von Vandalen heimgesucht. Etwa 60 der zu diesem einmaligen
Tempelanlage Mnajdra. Links Südtempel, rechts Nordtempel, beide vom Mantel eingefasst. Ganz rechts: Kultgebäude Abb.4| Nordtempel von Mnajdra, links der Eingang [...] sich dieser rudimentäre Grundriss besser verstehen. Abbildung 3 zeigt den Steinplan des Tempels von Mnajdra nach von Freeden [5] . Die Anlage besteht aus zwei Tempeln und einem kleinen Kultgebäude
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: