609 Archäologie-Videos
Das DAI Athen – Projekte, Personen, Perspektiven (6/8)
Der Kerameikos
Grabungsleiterin Jutta Stroszeck informiert über die archäologische Stätte und ihre Geschichte, die Etymologie des Wortes »Kerameikos«, die Wohnhäuser, Badeanlagen, Grabstätten und Töpferwerkstätten vor Ort, aber auch die Restaurierung der Funde wird vorgestellt. Heiligtümer und Kulte sowie Wassermanagement stehen im Fokus der Forschungen.
Das DAI Athen – Projekte, Personen, Perspektiven (5/8)
Tyrins
Der fünfte Teil der insgesamt acht Teile umfassenden Dokumentation über die Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts gibt einen Einblick in das Projekt in Tiryns: Grabungsleiter Joseph Maran (Universtität Heidelberg) spricht über die Geschichte der Grabung und Fragestellungen, die die Forscher an den Ort stellen, sowie Zukunftsperspektiven.
Das DAI Athen – Projekte, Personen, Perspektiven (4/8)
Kalapodi
Die Kalapodi-Grabung steht im Fokus des vierten Teils der insgesamt achtteiligen Dokumentation über das Deutsche Archäologischen Institut, Abteilung Athen. Es ist eine der jüngsten Grabungen des Instituts und sticht daher hervor durch die Verwendung modernster Methoden von Anfang an.
Das DAI Athen – Projekte, Personen, Perspektiven (3/8)
Samos
In diesem dritten der insgesamt acht Beiträge über das Deutsche Archäologische Institut, Abteilung Athen geht es um das Projekt im Heraion von Samos, seine fast 100-jährige Geschichte, die Funde und aktuelle Forschungen vor Ort, sowie Maßnahmen zum Kulturerhalt und zur Denkmalpflege. Das Projekt fokussiert sich auf Kultkontinuität und vor allem auf die Frühphase des Heiligtums. Vorgestellt wird auch ein interdisziplinäres Projekt zum Thema »Wasser und Kult im Heraion von Samos«.
Das DAI Athen - Projekte, Personen, Perspektiven (2/8)
Olympia
In diesem zweiten von insgesamt acht Beiträgen über das Deutsche Archäologische Institut, Abteilung Athen geht es um das DAI-Projekt in Olympia, seine Geschichte, die Funde und aktuelle Forschungen vor Ort, sowie Maßnahmen zum Kulturerhalt und zur Denkmalpflege.