präsentiert anlässlich der SÄK vom 16. Juli bis 19. September eine Sonderausstellung über Alfred Wiedemann. Darin sind Teile der Privatsammlung und persönliche Hinterlassenschaften des ersten Professors
erschließen. Es handle sich bei der Stele um eine Art Votivgabe, erzählt Morenz. Professor Alfred Wiedemann, Gründungsvater der Bonner Ägyptologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, hat die Steintafel einst
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, Inv. 18200558 (Foto: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) Die Vorgehensweise der Umsetzung entspricht der, die auch bei Sonderzeichen
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: