es. Nur Teile davon konnten bis heute freigelegt werden. Unter anderem fand man dort römische Wachstafeln, die einen Einblick in das Sozialwesen dieser Zeit geben. Dieser kulturelle Schatz ist nun durch
umfangreich. Neben viel Keramik fanden sich u. a. ein spätromanischer Griffel zum Schreiben auf Wachstafeln, das Bruchstück einer Hohlform, mit der vermutlich Kacheln hergestellt wurden, ein Messinggewicht
Junior-Archäologen-Ausgrabung, Basteln mit Ton und einem Ballonwettbewerb auf ihre Kosten. Sie können Wachstafeln herstellen und erfahren etwas über das Schreiben zur Römerzeit. Kulinarisch wird das Ganze mit
spiegeln den Lebensalltag im Kloster wieder. Mit dem Bronzegriffel etwa beschrieben die Nonnen Wachstafeln und ein Kamm diente zur Textilherstellung. Außerdem entdeckte das Team der Stadtarchäologie die
Junior-Archäologen-Ausgrabung, Basteln mit Ton und einem Ballonwettbewerb auf ihre Kosten. Sie können Wachstafeln herstellen und erfahren etwas über das Schreiben zur Römerzeit. Kulinarisch wird das Ganze mit
Glas- und Keramikscherben, Pilgerzeichen, Münzen und Metallgeschirr, bronzene Schreibgriffel für Wachstafeln sowie Pressblechbeschläge von sakralen Textilien (Paramente).
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: