(1985, 175) weist auf ein hakenförmiges Parallelobjekt aus Eisen hin, das sich in einem Wikinger-Schiffsgrab (Datierung 2. Hälfte 10. Jh.) auf der Île de Groix fand und von Müller-Wille (1978) publiziert [...] bzw. Ergänzungen vor. Der Haken und ein in der Literatur beschriebener Parallelfund aus dem Schiffsgrab von der Île de Groix werden als Bootshaken mit oder ohne hölzernen Stiel interpretiert. Solch ein [...] ), The Bayeux Tapestry, London 1965, 174-188. Müller-Wille 1978 Michael Müller-Wille, Das Schiffsgrab von der Île der Groix (Bretagne), in: Kurt Schietzel (Hrsg.), Bericht über die Ausgrabungen in
ArchPro untersuchten, als UNESCO Weltkulturerbe nominierten Landschaften rund um die berühmten Schiffsgräber von Gokstad und Oseberg und den bedeutenden südnorwegischen Bestattungsplatz Borre mit den größten
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: