Domkirche zu Halle, auf sie sollte der Besitz des Klosters Neuwerk übergehen. Das Neue Stift übernahm die Verwaltungs- und Gerichtsfunktionen von Neuwerk, das dadurch in Bedeutungslosigkeit versank, 1528 wurde [...] deuten auf eine Wiederbesiedlung des Areals ab dem 10./ 11. Jh. hin, bis schließlich 1116 das Kloster Neuwerk gegründet wurde. Vor allem östlich der Hauptapsis der wiederentdeckten Klosterkirche wurden [...] ichte in Vergessenheit, wie etwa die Heiligsprechung des 1144 verstorbenen Probstes Lambert von Neuwerk, an dessen Grab es 1153 eine Wunderheilung gab. Ausgelöst durch ihren Ordensbruder Martin Luther
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: