12. Jahrhunderts: "Die Frauenzimmer des Hofes gingen so belastet mit goldenen Kronen, Kolliers, Halsketten, Armringen, goldenen Fransen und Kleinodien, dass, wenn Zweite sie nicht stützen würden, sie dieses [...] Halsschmuck auch Ohr-, Arm- und Fingerringe aus Silber, Bronze und Gold, Glas, Halbedelsteinen und Bernstein. Die zum Teil sehr aufwändig gearbeiteten Schmuckstücke aus dem 10. bis 13. Jahrhundert stammen
Schmuck, bestehend aus rund 160 Perlen. Die Perlen waren aus Glas, Amethyst und Bernstein gefertigt und bildeten Kettenstränge oder waren auf ein Gewand genäht. Ein auffällig grosser Bernsteinanhänger war
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: