Eisenzeit. Auch die klimatischen Besonderheiten des sibirischen Bodens lassen Caspari hoffen. Der Permafrost beginnt im Uyuk-Tal meist erst einige Meter unter der Oberfläche. Alles, was darüber liegt, taut [...] Das Eis verhindert den Zerfall der organischen Stoffe und konserviert empfindliches Material. Der Ausgräber rechnet im Rahmen des Grabungsprojektes auf weitere Funde: "Wenn wir Glück haben, finden wir unter
Neandertalern aufweisen. "Sima de los Huesos ist derzeit die einzige Fundstätte außerhalb des Permafrosts in der wir DNA-Sequenzen aus dem Mittleren Pleistozän untersuchen können – einer Epoche, die vor [...] Instrumenten entfernt und die umgebende Erdhülle erhalten um Materialveränderungen, die nach der Ausgrabung auftreten können, so gering wie möglich zu halten." Die Zellkern-DNA, die von zweien auf diese
Die Gruppe untersuchte erstmals DNA aus Knochenresten von Rindern, die aus archäologischen Ausgrabungen im Iran stammen. Die Fundorte datieren in die Zeit kurz nach der Erfindung von Ackerbau und Viehhaltung [...] JGU und dem CNRS in Paris, sagte dazu: "Inzwischen ist es Routine, glaubwürde DNA-Sequenzen aus Permafrost-Proben zu gewinnen. Daher gehört das Mammut zu den ersten Spezies, deren Genom sequenziert wurde
70 so genannten Kurganen; große Hügelgräber, die sich teilweise im Permafrost befinden, also ganzjährig gefroren sind. Der Permafrost bietet ideale Erhaltungsbedingungen für organische Materialien wie [...] und Leder. Obwohl die Gräber zumeist stark beraubt waren, ließ sich bei den archäologischen Ausgrabungen eine bemerkenswerte Konstruktion feststellen. Ein beeindruckender Nachbau des Kurgans 11 ist in [...] Khaganate. Menschen lebten und starben dort, ihre Hinterlassenschaften wurden bei archäologischen Ausgrabungen ans Tageslicht gebracht. Nicht nur diese Objekte, sondern auch die großen Zusammenhänge werden
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: