mittelalterliche Siedlung am Wetterufer in enger Verbindung zu der nur 250 Meter entfernt gelegenen Burg Arnsburg (gegründet im 10. Jahrhundert) stand. Diese war einer der Stammsitze der mächtigen Herren von Münzenberg [...] ) entdeckt. Sie sind eine wichtige Daten- und Fundquelle. Damit erhöht sich deren Gesamtzahl in Arnsburg auf 29. Auch sind erneut Pfostengruben nachgewiesen worden, die als Indiz für eine ebenerdige Bebauung [...] untermauern. Nach dem Abzug der Römer ließen sich Germanen hier, unterhalb des ehemaligen Limeskastells Arnsburg-Alteburg, am Ufer der Wetter nieder. Somit unterstreichen die Grabungsergebnisse 2017 erneut die
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: