weitestgehend unerschlossenes Potential im Bereich der Unterwasserarchäologie, wie die Ergebnisse im Arendsee/Sachsen-Anhalt zeigen. Der mittelalterliche Prahm ist ein wahrer Schatz, der erst mit Hilfe der [...] Archäologie Sachsen-Anhalt. Das 3D-Photogrammetrie-Modell des mittelalterlichen Prahms vom Arendsee besteht dabei aus über 7000 Bildern und über 185 Millionen Einzelflächen, die auf einem speziellen [...] dass fast immer nur Wracks gefunden wurden, von denen selten mehr als der Rumpf erhalten blieb. Im Arendsee liegt jedoch ein fast vollständiges Schiff. Zum ersten Mal in Deutschland konnten Metallbeschläge
Reichtum der Altmark im Mittelalter. Bis Juni 2021 kann die Ausstellung an insgesamt zehn Orten von Arendsee über Halle (Saale) bis Erfurt besichtigt werden. Begleitet wird die Ausstellung von einer
Obwohl der Süße See, neben dem Arendsee in der Altmark der größte natürliche See Sachsen-Anhalts, von einer reichhaltigen archäologischen Kulturlandschaft umgeben ist, befindet sich der See selbst mit
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: