auf diese Frage suchen Geographen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) am Beispiel der Weschnitz, einem Fluss aus dem hessischen Teil des Odenwalds, der in Weinheim an der Bergstraße in den Ob [...] In den kommenden drei Jahren werden Vött und sein Team versuchen, den ehemaligen Lauf der Weschnitz möglichst genau zu rekonstruieren. Dafür werden sie zusammen mit Geographen der Universität Heidelberg [...] e Karten aus. "Wir wollen ein möglichst ganzheitliches Bild davon erhalten, wie der Mensch die Weschnitz und ihre Aue genutzt und verändert hat. Die gut erforschte Geschichte des heutigen Weltkulturerbes
erforscht im Teilprojekt »The River Weschnitz Fluvioscape and its Interaction with the Lorsch Abbey« in den nächsten drei Jahren die Veränderungen des Flusses Weschnitz zwischen Weinheim und der Rheinmündung [...] rlicher sozioökonomischer Brennpunkt. Hier lenkten frühe ingenieurtechnische Eingriffe mit der Weschnitz sogar einen ganzen Fluss zum Rhein um und veränderten damit das angrenzende Ried bis nach Weinheim
sind Bestandteil des aktuell laufenden Projektes zur Erforschung der historischen Bedeutung der Weschnitz im Mittelalter, welches im Rahmen des Schwerpunktprogramms (SPP) 2361 "Auf dem Weg zur Fluvialen [...] des Klosters nach 120 Jahren endlich belegen lässt oder eine andere Nutzung des Platzes an der Weschnitz im hohen Mittelalter in Betracht kommt.
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: