Was viele Besucherinnen und Besucher Freiburgs nicht wissen: der malerische Colombipark um den vom Archäologischen Museum gekrönten Hügel war einst Teil einer Festung. Zwischen 1679 und 1687 wurde die [...] Der nach Verlegung der Dreisam annähernd runde, auf die Hälfte der Fläche reduzierte Bereich der Altstadt mit der Schneckenvorstadt wurde in nur acht Jahren von einem Festungsgürtel mit acht Bastionen umgeben [...] dieser künstlichen Aufschüttungen – ehemals "Bastion St. Louis" – bis heute erhalten. Die Stadt Freiburg hat die Grabungsfirma "Archäologischer Baustellenservice in Südwestdeutschland" mit der Durchführung
denkmalpflegerische Betreuung der Altstadt Ulms festlegt. Auch wenn infolge der großen Kriegszerstörungen und auch der jüngeren flächigen Neubaumaßnahmen innerhalb der Altstadt immer wieder massive Verluste [...] Ulm zusammen und kennzeichne zugleich die archäologisch relevanten Bereiche innerhalb der Ulmer Altstadt. Prof. Planck sagte: „Dieser Stadtkataster dokumentiert die über viele Jahrzehnte praktizierte [...] herausgegeben. Verfasst wurde der Band von den Archäologen Dr. Andrea Bräuning (Regierungspräsidium Freiburg) und Dr. Rainer Schreg (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz) sowie dem Ulmer Historiker Dr
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: