wurde sichtbar, dass der Kopf offenbar beim ersten Guss vor fast 600 Jahren ein Loch davon getragen hatte. "Dieses Loch hat Ghiberti später gefüllt", sagt Prof. Giuseppe Gorini vom physikalischen Institut [...] am FRM II lenkten die Physiker Canella und Schulz die Neutronen so auf die jeweilige Stelle des Bronzestücks, dass sie das Metall nur leicht an der Oberfläche streiften. Durch vertikales Verschieben des
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: