Sedimentablagerungen des Hallstätter Sees zum ersten Mal erforscht wurden. "Dabei wurden erstmals mehrere große historische Hangrutsche in den See hinein nachgewiesen", erklärt Projektpartner Prof. Achim Brauer [...] eine Vielzahl an Institutionen finanziell und infrastrukturell unterstützt: Die Österreichischen Bundesforste, in deren Besitz sich der Hallstätter See befindet, die Österreichische Akademie der Wissenschaften
Tönisvorst oder Erftstadt-Blessem. Dort belegt ein Hausbefund vom "Typ Pommenich" Kontakte über größere Entfernungen hinweg. Der im Rheinland seltene Haustyp am Übergang von der Eisenzeit zur römischen [...] hochmittelalterliches Schwert und ein frühneuzeitliches Messer von zwei Fundorten aus dem Hambacher Forst. Die beiden Funde fernab von Siedlungsstellen sind im Zusammenhang mit der Jagd zu sehen, einem wichtigen
vielleicht am besten so beschreiben lässt: "In Armut alle gleich". Denn bekannt sind in erster Linie große und kleine Gräberfelder, auf denen die verbrannten Verstorbenen in unscheinbaren Urnen aus Ton beigesetzt [...] fassbar. Die Angehörigen dieser Oberschicht lebten in befestigten Höhensiedlungen und ließen sich in großen Grabhügeln bestatten. Im vierten Jahrhundert geriet die so konstituierte Gesellschaft jedoch in Bewegung [...] neuen Landes. Ihrem Vorbild folgten in den kommenden zweieinhalb Jahrhunderten immer wieder größere Bevölkerungsgruppen. Teilweise ist dies aus historischen Quellen bekannt, teilweise aus archäologischen
steil abfallende Hänge mit großen Höhenunterschieden aufwies, reichte zum Teil eine kurze Abschnittsbefestigung, um ein sehr großes Areal effektiv abzusichern. Entsprechend große Anlagen konnten ganz anders [...] einer Länge von 460 m nicht zu den großen Ringwällen zählt, ist der Bauaufwand nicht zu unterschätzen. Die Arbeitsstunden für solch einen Bau zu berechnen ist mit großen Unsicherheiten behaftet und so soll [...] angesprochen werden kann. Die große Anzahl an Eisenfunden führte am Beginn der Forschungen zu der Annahme, dass möglicherweise im Umfeld der Schnippenburg auch Eisen in größerem Umfang produziert wurde, womit
Anzahl der Uferdämme und Gazîras in Ägypten deutlich größer ausfällt als in den südlichen Regionen. Ägypten bietet also nicht nur ein wesentlich größeres Angebot an Überschwemmungsflächen, sondern auch an [...] Flußoase dar. Sie bieten ausreichende Wassertiefen für den Einsatz großer Ruder- und Segelschiffe, mit denen Güter nicht nur in großen Mengen und Stückzahlen, sondern auch über lange Strecken hinweg tr [...] sich das Bild des ägyptischen Niltals von einer Fluß- in eine Seenlandschaft. Infolge der Errichtung großer Staudämme und umfangreicher Kanalisierungen haben sich diese Verhältnisse vor allem mit Beginn des