kennt, freut sich - und dies sei an dieser Stelle schon verraten: zu Recht - auf die Lektüre dieses Handbuches über das Alt- und Mittelpaläolithikum bis beginnendes Jungpaläolithikum (also der Zeitraum von [...] Funde selten einen Maßstab angeben und in der Bildqualität nicht optimal sind. Inhalt: Das Buch ist chronologisch aufgebaut und fokussiert auf Afrika als `Wiege der Menschheit` und Europa. Zunächst [...] ter, komplexer Darstellung gerecht. Fazit: ein anspruchsvolles und provokativ- anregendes Buch, das Respekt vor den kulturellen Errungenschaften der Menschen vor Homo sapiens sapiens vermittelt
auf dieses Buch, das für die Vermittlung der Forschungsergebnisse mit den vielseitigen neuen Erkenntnissen ein Produkt von nachhaltigem Wert darstellt. Versetzen Sie sich beim Lesen dieses Buches in die Welt [...] zurückblicken kann. Die wissenschaftlichen »Durchbrüche« im ehemaligen Montangebiet werden nun auch in Buchform sichtbar: Am 9. November wurde in Bartholomäberg die erste Monographie zur Archäologie und frühen [...] Bergbaus im Montafons vorgestellt, ein reich mit Fotographien und Graphiken ausgestattetes »buntes« Buch, das dem Leser und Betrachter in kurzen und leicht verständlichen Texten die älteste Geschichte einer
werden kann, möglichst komplett zu dokumentieren, versuchen die Wissenschaftler alle Kräuter- und Arzneihandbücher von der Spätantike (circa 60 nach Christus) bis ins 16. Jahrhundert zu erfassen und zu analysieren [...] man dann furchtbar in die Irre, wenn man das nicht weiß", sagt Johannes Mayer. Und nachdem die Kräuterbücher im Mittelalter nur spärlich oder gar nicht bebildert waren, finden sich in dieser Zeit auch nur [...] ihrem Bemühen, ihre Texte inhaltlich abzusichern, hätten die Drucker in den nun neu erscheinenden Büchern versucht, alles auf die alten Autoritäten, die Gelehrten aus der Antike, zu beziehen, berichtet Mayer
Zudem kam es im Zusammenhang mit Christenverfolgungen in der Antike immer wieder zu Bücherverbrennungen – oder die Bücher sind aus anderen Gründen verloren gegangen. »Die Gier mancher Ausgräber und Hands [...] einer kritischen Edition des Johannesevangeliums arbeitet – eines der am besten bezeugten biblischen Bücher in der koptischen Überlieferung. Die kritische Edition – ein Lebenswerk Das vom mittlerweile [...] Zusammengehörigkeit zu untersuchen. Nach dem Johannesevangelium warten fast alle neutestamentlichen Bücher auf die Erstellung eines kritischen Textes, der alle bekannten Handschriften berücksichtigt. In Münster
im Gehrke, Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts a. D., hob bei der Präsentation des Buchs hervor, dass die beteiligten Wissenschaftler bei der Wiederaufnahme der Grabungen in den neunziger [...] gefüllt werden", kündigte Prof. Schallmayer an. Schallmayer betonte, er sei dankbar, dass dieses Buch im Sinne der von der hessischen Landesregierung getragenen hessenARCHÄOLOGIE, auf der Grundlage neuester [...] hervorragenden Kolloquium diskutiert, nunmehr der Öffentlichkeit präsentiert werden könne. Mit der Buchvorstellung in den Räumen des Ministeriums werde die zeitgeschichtliche Bedeutung seiner Inhalte der Gesellschaft
Artemidor war in der Antike unter den Titeln "Geographie" und "Küstenfahrt" bekannt und bestand aus 11 Büchern, in denen er die gesamte bekannte Welt beschrieb, wobei er den Daten über die Lage der Orte auch [...] Bedeutung der Geographie und die Aufgaben des Geographen, in den Kolumnen 4-5 der Beginn des zweiten Buches mit der Beschreibung Spaniens. In diesem erläutert Artemidor zunächst die Namen des Landes (Hispania [...] Empùries), Neu-Karthago (heute Cartagena) und Gadeira (heute Cádiz) bis zum "Großen Hafen", der heutigen Bucht von A Coruña am westlichen Beginn der Nordküste. Artemidor zählt zahlreiche Küstenorte und Landmarken
deutschsprachigen Buch- und Ausstellungslandschaft. Das Studium von Impressum und Vorwort lüftet bereits etwas den Schleier: der niederländische Archäologe Leo Verhart hat das Buch unter dem Titel [...] beileibe nicht aus, besonders nicht in einem Buch, das sich an interessierte Nicht-Fachleute wendet. Oder wissen die LeserInnen eines archäologischen Buches über die Niederlande, dass Kuffarn (Situla von [...] Op zoek naar de Kelten 2006 veröffentlicht, das Buch wurde in Hinblick auf die bis 03.08.2008 gezeigte Ausstellung „Das Geheimnis der Kelten“ im Museum Burg Linn Krefeld [3] vom Archäologen
Vertreter der evolutionären Psychologie, der sich als Kolumnist und Sachbuchautor auch an ein breites Publikum wendet. Seine preisgekrönten Bücher über Wahrnehmung und Denken in unserem Gehirn, den Sprachinstinkt
Verfügbarkeit als gedrucktes Buch für die zeitgemäß optimale Publikationsweise wissenschaftlicher Monografien. Mit der Retrodigitalisierung aller zunächst nur im Druck erschienenen Bücher möchten wir unseren
Schriften der babylonischen Weisheitsliteratur. Der japanische Forscher hat zu diesem Thema bereits zwei Bücher veröffentlicht", erklärt Prof. Berlejung. Die Texte, die Oshima analysieren wird, stammen unter [...] kommenden drei Jahren eng mit dem japanischen Gastwissenschaftler zusammenarbeiten. Sie hat gerade ein Buch zur Sünde und Strafe im alten Orient und im Alten Testament abgeschlossen. "Das ist eine gute Ergänzung