Vermessung der Welt kam (maßgebend hierfür war die Amerikanische Reise Alexanders von Humboldt). [8] Dabei spielten auch der persönliche Forscherdrang und die Ruhmsucht der daran beteiligten Reisenden [...] diente, haben der Forschung spektakuläre Einblicke in die maritime Logistik dieser Expeditionen gegeben (u.a. Werkstätten, Magazine, Schiffsteile, Schiffstaue). [64] Eine anschauliche und lebendige
plack, ist ein rotes Pigment, das aus Inhaltsstoffen der Wurzel der Krapp-Pflanze (Rubia tinctorum u. a. Rubia-Arten) in einem chemischen Prozess gewonnen wird. Die gepulverte Wurzel wird mit heißer A [...] Cuprorivait CaCuSi 4 O 10 Lapislazuli (Lasurit) Mittlere Zusammensetzung etwa (Na,Ca) 8 [S 2 (AlSiO 4 ) 6 ] Azurit und Ägyptisch Blau verdanken ihre Farbe dem
precious materials, such as gilded ivory. In addition, they are found in outstanding tombs only. [8] The innovative aspects of the sarcophagi of the 1 st and 2 nd centuries mainly consist in [...] to “Archaeologie Online” for subsequently publishing it. I would also like to express my thanks to U. Sternbach, M. C. Füchsle and F. Köhler, who read through the draft and made useful suggestions. For [...] Bosporan variety. Cf. K. Parlasca, Zur griechischen Grabkunst Ägyptens in hellenistischer Zeit, in: U. Höckmann – D. Kreikenbom (ed.), Naukratis: Die Beziehungen zu Ostgriechenland, Ägypten und Zypern in
voneinander abweichende Definitionen. Zuallererst handelt es sich um eine „Erzählung von Göttern, Heroen u. a. Gestalten und Geschehnissen aus der vorgeschichtlichen Zeit", die einer Welt- bzw. Existenzdeutung [...] ergibt, die politische Mythen bei der Formung und Legitimation kollektiver Identitäten einnehmen. [8] Diese Funktion bestand hier vor allem darin, vermeintliche Gegenwartsdefizite mit überzeichneten
Athenian claims on the island. Herodotus informs us that Skiras was the original name of Salamis (8.94). Athena Skiras, then, was an indigenous Salaminian goddess, worshiped by the Athenians at Phaleron [...] Age of Pericles. Cambridge. Kearns, E. (1989). The Heroes of Attica . London. Köhler, U. (1879). ‘Die Münzen von Salamis, Eleusis und Oropos,’ MDAI . 264-7. Lambert, S. (1997). ‘The