"Versailles der Maya" gefunden

Forscher haben in Piedras Negras, Guatemala, archäologische Schätze und Bauwerke gefunden, die mit der Entdeckung eines "Versailles der Maya" zu vergleichen sind.

Im Kreis Quedlinburg fanden Archäologen des Landesamtes für Archäologie Sachsen-Anhalt ein rund 5000 Jahre altes Ensemble aus sieben Rinderbestattungen und einem völlig intakten Steinkistengrab

Ausgrabungen
Weiterlesen

Dass man bei Ausgrabungen auf dem Dresdner Neumarkt Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung finden würde, war erwartet worden. Doch die Massivität dieser Befunde überraschte nicht nur die Archäologen.

Ausgrabungen
Weiterlesen

Die Fritz Thyssen Stiftung hat die weitere Finanzierung des Projektes "Gela" des Institutes für Archäologie zugesagt. Die Archäologen der Ruhr Universität Bochum erforschen in ihrer Studie die Siedlungsstruktur in der Umgebung der antiken griechischen Koloniestadt Gela auf Sizilien. Mit den 35 000 Euro der Thyssen Stiftung sind auch die geplanten Untersuchungen vor Ort im Herbst diesen Jahres gesichert.

Ausgrabungen
Weiterlesen

Die Tübinger Mittelalter-Archäologie geht ungewöhnliche Wege: Die Abteilung Archäologie des Mittelalters am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters (Prof. Barbara Scholkmann) startet ein neues Forschungsprojekt in Panamá la Vieja

Ausgrabungen
Weiterlesen

Archäologiestudenten der Berliner Humboldt-Universität und der Universität Shendi im Nordsudan erforschen gemeinsam die Ruinen des antiken Hamadab. Gerade in der derzeitigen brisanten Situation der Weltpolitik besitzt diese Form des Dialoges zwischen Europa und dem islamischen Nordostafrika eine kaum zu unterschätzende Bedeutung.

Ausgrabungen
Weiterlesen

Angesichts des Krieges im Irak verfügt die syrische Antikendirektion einen Grabungsstop und beordert das einzige zur Zeit in Syrien arbeitende ausländische Grabungsteam vom Euphrat zurück nach Damaskus.

Ausgrabungen
Weiterlesen

Die Entdeckung von 6 Bestattungskammer in Peru mit Knochen und Beigaben von ca. 60 Personen könnte den Niedergang der Moche-Kultur vor mehr als tausend Jahren erhellen

Ausgrabungen
Weiterlesen

Eine der größten gallischen Nekropolen wurde unbeschädigt auf dem Gelände des Krankenhauses von Bobigny gefunden (Région Ile-de-France).

Ausgrabungen
Weiterlesen

Das kleine Dorf von Moriez, einer kleinen Ortschaft inmitten des geologischen Reservats der Haute-Provence, wurde Schauplatz einer archäologischen Sensation.

Ausgrabungen
Weiterlesen

Römische Spitzenbeamte wurden im ersten Jahrhundert nach Christus in Vierradkutschen nach Art eines Triumphwagens samt Pferden beerdigt. Dies ergibt sich aus den Funden einer Ausgrabung im äussersten Nordosten Griechenlands.

Ausgrabungen
Weiterlesen