Dschingis Khan in Niederösterreich

Die diesjährige Ausstellung auf dem Renaissanceschloss Schallaburg widmet sich ganz dem Thema „Dschingis Khan und seine Erben – das Weltreich der Mongolen“, seinem Wirken, sowie der Entwicklung und Kultur seines Landes.

Vom 1. April bis 17. September 2006 zeigt das "Museum Schloss Hohentübingen" die Sonderausstellung "Die Etrusker - Jenseitsvorstellungen und Ahnenkult".

Aus aller Welt
Weiterlesen

Die Ausstellung "Ferne Welten - Freie Stadt. Dortmund im Mittelalter" präsentiert vom 2. April bis 16. Juli 2006 erstmals bedeutende Schätze der Dortmunder Kunst und Kultur aus dieser Zeit.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Im Museum „Alte Münze“ in Stolberg / Harz findet vom 2. - 4. April eine interdisziplinäre Tagung zur neuzeitlichen Metallgeldproduktion statt.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Die Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen präsentiert noch bis zum 6. April in einer Ausstellung im der Ungarischen Botschaft in Berlin Buchraritäten aus ihrem Bestand an historischer und aktueller Literatur aus und über Ungarn, der größten Sammlung dieser Art in Deutschland.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Vom 22. bis 25. März findet an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart die Jahrestagung 2006 "Archäometrie und Denkmalpflege" statt.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Vor 100 Jahren begannen deutsche Wissenschaftler in Zentralanatolien mit der Ausgrabung von Hattusa, der Hauptstadt der Hethiter. Die rund 30.000 Keilschrifttafeln, die dort seitdem gefunden wurden, haben das Geschichtsbild der Späten Bronzezeit in Vorderasien wesentlich mitbestimmt. Bei einer Tagung an der Uni Würzburg liefern nun mehrere Ausgräber aus erster Hand Informationen über aktuelle Ergebnisse.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Die Sonderausstellung ‚Saladin und die Kreuzfahrer’, die bis zum 2. Juli 2006 im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg zu sehen sein wird, zeigt in fünf Themenbereichen erstmals eine Gegenüberstellung der Zeugnisse der Kreuzfahrer aus den neu gegründeten Reichen mit denen der islamischen Welt.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Am 21. März fällt der Startschuss ins große Jubiläumsjahr anlässlich 2000 Jahre Carnuntum. Erster Höhepunkt ist die Eröffnung der großen Jubiläumsausstellung „Legionsadler und Druidenstab – Vom Legionslager zur Donaumetropole“ im Archäologischen Park Carnuntum

Aus aller Welt
Weiterlesen

Die in Halle gestartete Ausstellung „Der geschmiedete Himmel - Die Himmelsscheibe von Nebra“ ist nun ab dem 10. März in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu sehen.

Aus aller Welt
Weiterlesen

Ab 00.45 Uhr laufen heute Nacht bei Phoenix im Dreiviertelstundentakt insgesamt neun Folgen der Reihe „Jäger verlorener Schätze“.

Aus aller Welt
Weiterlesen