Video:
Fundgeschichten: Raubfund - Salomonischer Richterspruch zu einer keltischen Goldmünze
00:00Current time03:39
Es war ein salomonisches Urteil zur Archäologie in NRW, das eine kleine keltische Goldmünze in Museumsbesitz gebracht hat. Die Münze wechselte durch einen höchst ungewöhnlichen Vergleich im Jahr 2008 aus dem Besitz eines Raubgräbers in das Eigentum der öffentlichen Hand. Mithilfe einer Ein-Euro Münze entschieden die Richter per Münzwurf über das Schicksal des Fundes. Aus der Reihe »Fundgeschichten« des LWL-Museums für Archäologie Herne (03:39)