Planet Africa - Eine archäologische Zeitreise
16.05.2025 - 28.09.2025
Archäologische Staatssammlung München - Museum für Vor- und Frühgeschichte
Lerchenfeldstr. 2
80538 München
Deutschland
Afrika verfügt über die längste Geschichte des Menschen und seiner Vorfahren auf unserem Planeten. Hier begann die Menschheitsgeschichte, von hier wurden neue Kulturtechniken und Ernährungsstrategien in die ganze Welt getragen. Der Kontinent fasziniert durch seine natürliche Vielfalt. Die Menschen mussten sich den fortwährenden (Umwelt-)veränderungen anpassen und neue Überlebensstrategien entwickeln. Nie waren diese Erfahrungen so wichtig wie heute. Archäologische Funde, Bilder und Schriftzeugnisse bieten Einblicke in Kunst, Handwerk, Technik und Umwelt vergangener Zeiten und belegen den Austausch über große Entfernungen. Siedlungsgrabungen enthüllen urbane Strukturen, während gleichzeitig nomadische Lebensformen existierten. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Auswärtigen Amt geförderte Ausstellung ist in enger Abstimmung mit Akteur*innen in Afrika konzipiert worden und es wird dort an mehreren Orten Korrespondenzprojekte geben.
Homepage mit weiteren Informationen


Lerchenfeldstr. 2, 80538 München, Deutschland
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts