Leonardo da Vinci – Universalgenie in bewegten Zeiten
01.04.2023 - 05.11.2023
Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Lederergasse 11
93309 Kelheim
Deutschland
Die Mona Lisa ist sein wohl berühmtestes Gemälde – und darüber hinaus vermutlich sogar das berühmteste Gemälde weltweit. Leonardo da Vinci (1452–1519) hat aber nicht nur als Maler gearbeitet, sondern war auch Bildhauer, Anatom, Naturforscher, Architekt, Ingenieur, Mechaniker und Erfinder. Ein Universalgenie.
Heute sind noch rund 6500 seiner Skizzenblätter mit genauen, wissenschaftlich gültigen Zeichnungen erhalten. Besonders faszinieren seine Ideen für neue technische Gerätschaften – egal ob Flugmaschinen, Panzer oder Wasserpumpen. Aber auch die Malerei hat er nachhaltig beeinflusst, zum Beispiel durch ungewöhnliche Portraitperspektiven. Mit seinem neuen, vernunftgesteuerten Denken und dem Interesse an naturwissenschaftlichen Erkenntnissen ist Leonardo ein typischer Vertreter seiner Zeit, der Renaissance.
All das ist Thema der Ausstellung „Leonardo da Vinci – Universalgenie in bewegten Zeiten“, die vom Stadtmuseum Sachsenheim erstellt und vom Archäologischen Museum der Stadt Kelheim erweitert wurde. Neben vielen spannenden Informationen zu Leonardo da Vinci, können sich große und kleine Besucher an interaktiven Mitmach-Stationen selbst als Künstler und Tüftler versuchen. Nachgebaute Maschinenmodelle zeigen Leonardos Leistungen als Erfinder.
Homepage mit weiteren Informationen
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts