Archäologie legt öffentlich Rechenschaft ab über ihr alltägliches Tun. Die Reihe wird von MelanieEigen eröffnet. Sie legt die Grabungsdokumentation einer Untersuchung vor, die von Juni bis Dezember
obliegt Dr. Susanne Friederich und Johanna Kleinecke, die örtliche Grabungsleitung Ulrike Fuhrmann, Melanie Weber und Michael Schmitz. Bei den Fundstellen handelt es sich um einen Bestattungsplatz der [...] der ausgehenden Jungsteinzeit und der anschließenden Frühbronzezeit. Die Funde und Befunde zeigen eine wiederholte Nutzung des Areals als Begräbnisstätte über einen Zeitraum von mindestens 1.000 Jahren hinweg
Muhammad Qader, Doktorand der Altorientalistik an der Uni Würzburg, und die Geographiestudentin Melanie Schaller ihre Arbeit. Die beiden sind die Koordinatoren der deutsch-irakischen Zusammenarbeit im [...] "Alte Welt" können sie die breit gefächerten Basiskenntnisse zum Erhalt und zur Erforschung des eigenen kulturellen Erbes erwerben. Also beispielsweise wie man Ausgrabungen leitet, Keilschrifttafeln
Ludwig vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung statt. Die Laborarbeiten wurden von Dr. Melanie Pruvost durchgeführt. Sie ist Wissenschaftlerin am IZW in der Forschungsgruppe Evolutionäre Genetik [...] haben die Darstellungen der Pferde aus Pech-Merle für viele Debatten gesorgt. Unsere Ergebnisse zeigen jetzt, dass sich ein Abbild der Wirklichkeit hinter den Zeichnungen verbirgt. Unsere Vorfahren haben
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: