Am 6. Mai 2015 legte Frau Prof. Dr. Friederike Fless, Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den Jahresbericht 2015 des DAI [...] DAI vor. Der Bericht und das Vorwort von Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, sind in dem Video in voller Länge zu sehen. (41:04)
Im Rahmen der Winckelmannsvortragsreihe der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin e. V. sprach am 10. Dezember 2013 Prof. Dr. Helga Bumke von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema »Das [...] Orakelheiligtum von Didyma im Lichte neuer Grabungen und Forschungen«. Mit einer Einführung von Prof. Dr. Ortwin Dally. (59:50)
ist wohlverdient und würdigt die bemerkenswerte wissenschaftliche Karriere von Prof. Politis und seine profunden Beiträge zur Archäologie”, sagt Prof. Dr. Carla Jaimes Betancourt von der Abteilung für [...] empfangen werden. Der argentinische Wissenschaftler plant von März bis Dezember 2025 einen Aufenthalt an der Universität Bonn, wo er gemeinsam mit Prof. Dr. Jaimes Betancourt über die südliche Expansion [...] (Südamerika) aus historischer, archäologischer und anthropologischer Sicht schreiben wird. Prof. Dr. Gustavo Politis freut sich über die Möglichkeit, an der Universität Bonn zu forschen: "Es ist eine
Hochschule Mainz, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth, begrüßte die Gäste und wies auf das hohe Engagement aller Beteiligten hin. Insbesondere bedankte er sich bei dem Vorsitzenden der Action, Prof. Dr.-Ing. Frank Boochs [...] Hochschule so zu erhöhter Sichtbarkeit auf Europäischer Ebene zu verhelfen.« Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der [...] Die interdisziplinäre COST-Action COSCH ist seit 2012 für über 200 beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa eine Plattform, Richtlinien zur berührungslosen optischen Dokumentation
Der Leitende Direktor der Abteilung Rom des DAI, Prof. Dr. Ortwin Dally, und der Präsident der Universität Tunis, Prof. Dr. Habib Sidhom, haben am Montag, den 21.01.2019, in Tunis eine Kooperationsvereinbarung [...] der Faculté des Sciences Humaines et Sociales de Tunis, Prof. Dr. Jamil Chaker, der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tunesien, S. E. Dr. Andreas Reinicke, die Leiterin des Bereichs Überregionale [...] Geschichts- und Sozialwissenschaften. Neben der Unterzeichnung des Koorperationsabkommens stand die Antrittsvorlesung des neuen DAAD-Langzeitdozenten in Klassischer Archäologie, Dr. Arne Thomsen, der
s an das von Prof. Dr. Rolf Hachmann geleitete Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie der Universität des Saarlandes. 1968 promovierte er in Brno zum Ph .Dr. Nach seiner [...] Kupferzeit durch. Die Universitäten in Sofia und Prag sowie die Slowakische Akademie der Wissenschaften haben Prof. Jan Lichardus die Ehrendoktorwürde und hohe Auszeichnungen verliehen. [...] Prof. Jan Lichardus wurde am 24. Januar 1939 im nordslowakischen Ruomberok (Rosenberg) geboren und schloss 1961 sein Studium der Ur- und Frühgeschichte an der Universität Bratislava mit dem Diplom ab.1965
Nun haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg um Dr. Merja Neukamm und Prof. Dr. Volker Auwärter vom Instituts für Rechtsmedizin gemeinsam mit Prof. Dr. Markus A [...] einen langen Lebenszeitraum vorzufinden ist«, erklärt Prof. Auwärter. In einer auf der Methode aufbauenden Studie untersuchten die Wissenschaftler den Zahn eines Menschen aus der frühen Eisenzeit. »Wir [...] nachweisen«, freut sich Dr. Neukamm. Betelnuss wird seit Jahrtausenden als Appetithemmer und Wachmacher im südostasiatischen Raum gekaut. Als nächstes möchten die Wissenschaftler die Methode nun anhand
der Geologe und Erdbebenexperte Prof. Amos Nur (Stanford University), Althistoriker Prof. Dr. Dr. Manfred Clauss (Universität Frankfurt am Main) und Kunsthistoriker Prof. Zsolt Kiss (Polish Academy of Science) [...] , Kunst- und Altertumswissenschaftler ihre neuesten Forschungsergebnisse zu den Themen „Trade, Topography and Material Culture of Egypt’s North-West Delta“ vor. Unter dem Vorsitz von Prof. Andrew Wilson
des Kollegs bilden Prof. Dr. Eva Cancik-Kirschbaum von der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Dres. h.c. Christoph Markschies von der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann [...] Natur- und Lebenswissenschaften in das Forschungsprogramm integriert. Im Mittelpunkt des Einstein-Zentrums Chronoi steht ein Fellow-Kolleg für Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt [...] Forschungsschwerpunkte heraus. Es schafft eine Plattform für die Vernetzung exzellenter Forschung und Nachwuchsförderung in Wissenschaftsbereichen, die für den Wissenschaftsstandort Berlin relevant sind. Eins
entin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl während des Pressetermins in Kalkriese. »Die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Land Niedersachsen, dem Landkreis Osnabrück, der Varus-Gesellschaft, der V [...] archäologische Erforschung des antiken Schlachtfelds voranzutreiben. Mit dem neuen wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Stefan Ardeleanu werden wir, da sind wir sehr zuversichtlich, gemeinsam mit vielen [...] r Stefan Ardeleanu fortgesetzt werden kann«, so Prof. Dr. Krešimir Matijević von der Europa Universität Flensburg als Vertreter der Varus-Gesellschaft.