Hügelaufschüttung lag auf einer Fläche von 2 x 2,5 m eine dicke Holzschicht (roter Pfeil), in der noch Balkenreste vorhanden waren. (Foto: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege - Archäologisches Archiv)
Solche Gebäude lassen sich eigentlich nur dann feststellen, wenn man Überreste von verbrannten Schwellbalken findet - wenn die Gebäude allerdings nicht verbrannt sind, ist ihre Auffindung nahezu unmöglich;