Time and Calendars in the Inca Empire (British Archaeological Reports International Series, Oxford, 1989), vol. 479. B. S. Bauer, D. S. P. Dearborn, Astronomy and Empire in the Ancient Andes (Univ [...] Beobachtung der Sonnenbewegung als Teil einer kulturellen Landschaft – und zwar nicht nur in den Anden, sondern auf dem gesamten amerikanischen Kontinent. „Es ist das bisher älteste Monument dieser Art [...] (Univ. of Texas Press, Austin, 1995). I. Ghezzi, North and South, In: W. Isbell, H. Silverman, (Hrsg.), Andean Archaeology III, Springer, New York, 2006, 67–84. I. Ghezzi, Proyecto Arqueológico Chankillo:
Veranstaltung hält Shara Bailey einen Vortrag zum Thema "Using dental morphology to identify Neanderthals and modern humans". Die Preisträgerin beschäftigt sich in ihrer Forschung mit der Unterscheidbarkeit von
the University of California at Los Angeles (UCLA) oder am The Joukowsky Institute for Archaeology and the Ancient World at Brown University in Providence, Rhode Island verbringen. Claudia Winterstein
sind - zu neuem Leben. In einer Ausstellung, die bis vor kurzem im Cambridge Museum of Archaeology and Anthropology zu sehen war, konnten die Besucher die Ergebnisse der Verknüpfung von Vorgeschichtsforschung
Blütenblättern eines Löwenzahns ähneln. Ilaria Caiazzo, Assistenzprofessorin am Institute of Science and Technology Austria (ISTA), und Erstautor Tim Cunningham, ein NASA-Hubble-Fellow am Center for Astrophysics [...] ähnelt, den wir von heulende Sirenen kennen, die in einem vorbeifahrenden Krankenwagen ihre Tonhöhe ändern. Die Forschenden konnten dabei nicht nur das für Supernovae übliche statische Bild eines Feuerwerks
Luft gelangen sie an Land und lagern sich dort ab. Pflanzen, Tiere und Menschen nehmen sie auf. So ändern sich die Isotopenverhältnisse in deren Organismus. »Das betrifft nicht nur die unmittelbare Küstennähe [...] können deshalb bislang bei entsprechenden Analysen nicht zuverlässig korrigiert werden. Um das zu ändern, wird Andrea Göhring mit ihrem Team zunächst den Gischt-Effekt in der Isotopensignatur derzeit lebender
Science veröffentlichte Studie mit dem Titel »Early dispersal of domestic horses into the Great Plains and Northern Rockies« (Frühe Ausbreitung von Hauspferden in den Great Plains und den nördlichen Rocky [...] eine außerordentliche Professorin in der Abteilung für Anthropologie am Dodge Family College of Arts and Sciences, im Rahmen dieses Projekts mit Vertretern der Wichita und der angeschlossenen Stämme zusammen
werpunktes "Gesellschaft, Umwelt und Kultur der Vergangenheit im Wandel" (Societal, Environmental and Cultural Change, SECC) und Vorsitzender des Preiskomitees der Johanna-Mestorf-Akademie in seiner Laudatio [...] gleichzeitig der Auftakt zur internationalen Kiel Conference 2023: Scales of Social, Environmental, and Cultural Change in Past Societies (Kiel-Konferenz 2023: Skalen des sozialen, ökologischen und kulturellen
ften« am Institut für Ur- und Frühgeschichte sind in dem kürzlich erschienenen Sammelband »Millet and What Else? The Wider Context of the Adoption of Millet Cultivation in Europe« (»Hirse und was sonst [...] historischen Kontext für ein gerade wiederentdecktes Getreide. Nicht ohne Grund ernannte die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) das Jahr 2023 zum »Internationalen Jahr der Hirse«
»Collaborative Archaeology and the Reciprocity of Knowledge Transmission within a Sel'kup Community in Western Siberia« wurden sie am 29. Juni während der 13th Conference on Hunting and Gathering Societies (CHAGS13)