ld Tyrolean Iceman" Marek Janko, Albert Zink, Alexander M. Gigler, Wolfgang M. Heckl, and Robert W. Stark Proceedings of Royal Society B online, 31. März 2010 doi:10.1098/rspb.2010.0377
zuvor gab es eine so hochwertige Sammlung von Mumien und Exponaten zum Thema Mumifizierung", so Marcus W. Corwin, Präsident von American Exhibitions. Sein erklärtes Ziel ist die Präsentation außergewöhnlicher
Pre-Clovis Mastodon Hunting 13,800 Years Ago at the Manis Site, Washington Michael R. Waters, Thomas W. Stafford, et al., Science 21 October 2011: 351-353. The Buttermilk Creek Complex and the Origins
sich zunehmend neue wegweisende Erkenntnisse gewinnen", betont Universitätsprofessorin Dr. Alexandra W. Busch, Generaldirektorin des LEIZA. "So werden die Projektergebnisse nicht nur unser Wissen über die
über ihn: K. Vormbaum, J. Neanders Leben und Lieder, 1860; J. F. Ilken, Joachim Neander, 1880; W. Nelle, Joachim Neander, der Dichter der Bundeslieder und Dankpsalmen, 1904; L.Esselbrügge, Neander [...] Sept. 1856. Urheber dieser Notiz war vermutlich der rheinische Schriftsteller und Volksliedsammler A. W. F. von Zuccalmaglio (vgl. Ursula Zängl-Klumpf, Zuccalmaglio und die Entdeckung des Neandertalers, in: [...] schen Vereins d. preußischen Rheinlande und Westphalens, 16 (1859) S. 134 ↩ über ihn: W. Bürger, Johann Carl Fuhlrott, der Entdecker des Neandertalmenschen, 3. Aufl., 1956 ↩ vgl
1995) 69-122. W. Brinker, Zur Wasserversorgung von Resafa-Sergiupolis. Damaszener Mitteilungen 5, 1991, 119-146. W. Karnapp, Die Stadtmauer von Resafa in Syrien (Berlin 1976). W. Karnapp, Deutsche
e blieben bislang ein Rätsel. Karbonate enthüllen spannende Zusammenhänge Prof. Dr. Cees W. Passchier und Dr. Gül Sürmelihindi von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) konnten gemeinsam
ierung im LEIZA, seinen ersten Eindruck. Die Generaldirektorin des LEIZA Univ.-Prof. Dr. Alexandra W. Busch ergänzt: »Diese auf den ersten Blick unscheinbaren Holzpfähle aus den Militärlagern bei Bad Ems
Wissensvermittlung weiter ausbaut." Anlässlich der Stellungnahme äußerte sich Prof. Dr. Alexandra W. Busch, Generaldirektorin des LEIZA, mit den Worten: "Ich freue mich außerordentlich über dieses für
Leibniz-Gemeinschaft, die Förderung für weitere vier Jahre zu bewilligen", erklärt Prof. Dr. Alexandra W. Busch, Sprecherin des WissenschaftsCampus Byzanz. Der Sprecher des Graduiertenkollegs »Byzanz und die