e Prozesse. Abb. 1: Ein Gefäß mit Rinnenrand aus Tepe Gawra, Mesopotamien; Datierung : 3500 v. Chr., Oberer Durchmesser: 530 mm., Fassungsvermögen des Topfes: 37 Liter
errichten ließ. Der Friede von Nisibis 298 brachte Rom beträchtlichen Gebietszuwachs in Mesopotamien, so daß die Perser jahrzehntelang stillhielten und erst nach dem für sie erfolgreichen Ende des
Bedeutung (Zepter) weisen eine Elite aus. Ähnlich verhält es sich in Anatolien im 4. Jtd. und in Mesopotamien im 3. Jtd., wo die "Königsgräber" von Ur eine Elite ausweisen, die ihre Luxusgüter oft von weither
Innovation, die die ägyptische Astronomie entscheidend veränderte, nämlich die in der Spätzeit aus Mesopotamien eingeführten Tierkreiszeichen. Deren Import hatte unter anderem eine völlige Veränderung des