Kupellationsprozeß zur Gewinnung des Silbers aus dem Blei (Wagner et al. 1985). Dieser Prozess war im Iran aber mindestens seit dem 4. Jtd. bekannt. Besser beschrieben sind die Bergwerke des 2. Jtds. und der [...] Bergbau-Museum : Prähistorische Salzgewinnung am Dürrnberg bei Hallein Frühester Kupferbergbau in Iran Bronzezeitlicher Zinnbergbau in Mittelasien (Zus. mit DAI Eurasien Abt., der TU Freiberg und den
Die Entdeckung einer Tragödie In der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. erwuchs etwa 15 Kilometer südlich der Kapitale Susa eine Stadt, die rasch zum wichtigsten Zentrum des Reichs Elam aufstieg. In
r“-Werkstoff sind zwei Dinge zu bedenken: der Schmied wird immer als Einwohner Isfahans (Persien (Iran), nicht Syrien, weit weg von Damaskus) genannt und seine Signatur auf gekrümmten Klingen zählt zu
Höchststand der Eisenverarbeitung seit dem Aufkommen der frühesten Kurzschwerter aus Stahl im westlichen Iran (Provinz Luristan) um 1000 v. Chr. bis ins 18. Jahrhundert an Schwertklingen zum Ausdruck kommt. Warum