wesentlicher Bestandteil des Abenteuers Archäologie. Schon jetzt mag sich manch vorsichtiger Leser fragen, was der Begriff Abenteuer in einer Abhandlung über vermeintlich so wenig aufregende Objekte wie [...] bei genauer Betrachtung die Existenzberechtigung der Altertumswissenschaften in der Gegenwart in Frage. Archäologische Methoden wie die Formenkunde (Typologische Methode) sind dann kontraproduktiv, wenn [...] Natur eine Form vor, die als unmittelbares Vorbild für die variationsreichen „Paranussknäufe“ in Frage käme? Wie nicht nur in der Geschichte der Wissenschaften gelegentlich der Fall, verbarg sich der Wald
und der Muslime während der Kreuzzüge Bezug genommen. [8] In diesem Kontext stellt sich die Frage, warum keine hochmittelalterlichen, kreuzzugszeitlichen Klingen aus beiden Kulturkreisen untersucht [...] Definition von Begriffen wie »Damast«, »Damaststahl«, »Damaszenerstahl«, »Damaszierung«, etc. für herstellungsbedingt inhomogene Eisenwerkstoffe aus verschiedenen Weltgegenden und Zeitstufen, steht einer notwendigen [...] Klingenstählen eines deutlich: es gab mindestens genauso viele Tiegelschmelzstähle wie größere Herstellungszentren. Wie bei den europäischen Klingenwerkstoffen gab es zwangsläufig hochwertigere und weniger
In diesem Zusammenhang sind auch die lange Diskussion um die Echtheit der Himmelsscheibe und die Frage, wo genau sich der Fundort befindet, zu nennen; sie haben das Interesse weiter erhöht. Seit die v [...] Denkmalpflege und Archäologie gedeckt. Seit Juni 2007 beantwortet nun das Besucherzentrum Arche Nebra die Fragen zur Himmelsscheibe und ihrem Fundort. Sonnenschiff und Aussichtsturm – die Architektur [...] Deutung der Himmelsscheibe. Eine grafisch dargestellte „Biografie“ veranschaulicht ihre fünf Herstellungs- bzw. Bearbeitungsphasen. Die Rekonstruktion der fünf Phasen war Voraussetzung für die Entschlüsselung
Landschaftswandel im ariden Afrika" . Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen gehen hier Fragestellungen nach, mit denen die Ursächlichkeit und der Verlauf der klimatischen Prozesse geklärt und die [...] repräsentieren. Die besondere Stellung der Altägyptischen Kultur inmitten einer ariden Umwelt wirft Fragen nach den Gründen ihrer Entstehung sowie ihres bemerkenswert langen Fortbestehens auf. Warum z.B. [...] überhaupt zu ihrer Geburt? Wir sind heute weit davon entfernt, alle Aspekte solch grundsätzlicher Fragen beleuchten oder gar endgültige Antworten liefern zu können. Doch ermöglicht die Untersuchung des