Skythengrabes in der Mongolei in der Presse verfolgt hat, kann am Dienstag, 19.12.2006 um 20.15 Uhr im ZDF die Bergung (fast) live mitverfolgen. Die Untersuchungen der internationalen Forschergruppe
r Vortrag Dr.-Ing. Dieter Mertens "Selinunt, eine griechische Großstadt in Sizilien" Zeit: 18:30 Uhr Ort: Ethnologisches Museum, Lansstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem Quelle: DAI
und Peripherien" Montag, 8. Dezember, 15 bis 17 Uhr, Festsaal Casino, Campus Westend "Technologische Entwicklungen" Dienstag, 9. Dezember, 18 bis 20 Uhr, Hörsaalzentrum, HZ4, Campus Westend "Eurasiatische [...] "Eurasiatische Vernetzungen (mit einem Exkurs über die Ritualmusik") Mittwoch, 10. Dezember, 18 bis 20 Uhr, Hörsaalzentrum, HZ4, Campus Westend Kolloquium "Zur Archäologie der Periode der Streitenden [...] Entwicklungen" Das Kolloquium zu den Vorlesungen findet am Donnerstag, 11. Dezember, von 10 bis 16 Uhr im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, am Wingertsberg 4, in Bad Homburg statt
virtuelle Uhr auf die Felswand projiziert und dann entsprechend der Stundenzahlen die Orientierung der Fährten notiert.“ Das Ergebnis: Die meisten Fährten zeigen nach oben in Richtung 12 Uhr, wenige nach [...] nach unten in Richtung 6 Uhr. Die Ausnahme: die Fährten der Zebras. Deren Abdrücke an den Felswänden zeigen in alle Richtungen. "Es ist richtig spannend, denn in den Tierfährten stecken sehr viel mehr
Die Tagung wird um 15.30 Uhr in der Neubaukirche eröffnet - der Festvortrag von Professor Wilfried Seipel, Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien, beginnt um 16 Uhr. Der Ägyptologe, der in seinem [...] Faches seit 1968. Am darauffolgenden Samstag kommen in der Neuen Universität, Sanderring 2, von 9.30 Uhr an vor allem jüngere Wissenschaftler zu Wort und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Das aktuelle Programm
Donnerstag, 16. Februar, 20 Uhr: Sunhild Kleingärtner: »Mining Knowledge in the Digital Age«. Festsaal im Goethe-Nationalmuseum, Frauenplan 1, 99423 Weimar Freitag, 17. Februar, 17 Uhr: Tobias Blanke: »Der
September 2019, führen Archäologinnen und Archäologen der Landesdenkmalpflege um 11.00 und 13.00 Uhr über die Ausgrabung (Zugang über Verbindungsweg am Ende Hinter Stöck zu Schelmengasse, 72406 Bisingen) [...] en Schauplätzen auf dem Lehrpfad zur Geschichte des Konzentrationslagers Bisingen an (Start 10.00 Uhr beim Museum). Im »Museum KZ Bisingen« (Kirchgasse 15, 72406 Bisingen) erzählt die Ausstellung »Mut
Freitag, den 17. Mai in Berlin. Von 9:00-18:30 Uhr präsentieren die Abteilungen und Kommissionen in Kurzvorträgen ihre weltweiten Forschungen. Ab 13.00 Uhr findet parallel zu den Vorträgen eine Forschungsmesse
Deutschen Archäologen-Verband unterstützt. Zeit und Ort 7. November 2018, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Akademiegebäude
abgerufen werden kann. Datum: 13. Dezember 2007 Uhrzeit: offizielle Begrüßung 10.30 Uhr, 10.00 bis 17.00 Uhr Ort: Heidelberger Akademie der Wissenschaften Karlstraße 4, 69117 Heidelberg Die Ver