Wie ananova berichtet, scheint es Wissenschaftlern von L"Oreal und C2RMF sowie dem Zentrum für Forschung und Restaurierung des Französischen Museums gelungen zu sein, dieses Parfum wieder duften zu [...] der Bericht von Plutarch, der den Durchbruch brachte. Die Ingredienzen dieses Allzweckduftes sind u.a. Pistazien, Minze, Zimt, Weihrauch, Wachholder und Myrrhe. Den Weg in die Läden wird das Parfum wohl
Was ist CIfA Deutschland? CIfA Deutschland ist die Gruppe der in Deutschland tätigen CIfA-Mitglieder, derzeit eine »area group« des internationalen CIfA. Seit Sommer 2017 unterstützt CIfA den Aufbau [...] deutscher Berufsverband: CIfA Deutschland. CIfA ist einer der beiden weltweit größten Berufsverbände im Bereich Archäologie und Bodendenkmalpflege (der andere ist das RPA in den USA). CIfA wurde 1982 gegründet [...] CIfA-Mitglieds sind daher Beurteilungen von Fachkollegen und die Kontrolle der Einhaltung der von CIfA aufgestellten Regeln wichtig. So kommt es immer wieder vor, dass die Mitgliedschaft beim CIfA nach
Review 84.2 (1991): 142. ↩ A branch associated with the festival of Sukkoth. ↩ A citrus fruit perhaps like a lemon that is associated with Sukkoth. ↩ A ram’s horn [...] is a fascinating piece – one that I think it is a particularly good example of the sort of thinking going on in various Jewish communities during this time because of its contradictions. This is a Jewish [...] composition of a Hebrew or Aramaic history of the events! The situation in the Hellenistic world and the interactions it allowed are therefore more complicated that we might expect – 2 Maccabees is a good example
im Wintersemester 2001/02 mit der Aufnahme des B.A.-Studienganges "Europäische Kulturgeschichte" an der Universität Augsburg begonnen haben. MIT DEM B.A. IN DEN BERUF, NACH SIENA ODER ZUM DR. Während einige [...] dem B.A.-Abschluss zunächst mit dem Gedanken gespielt, in den Mainzer Aufbaustudiengang "Journalistik" einzusteigen, entschloss sich dann aber dazu, in drei weiteren Augsburger Semestern ihren B.A. zu einem [...] mit diesen Vieren zeitgleich gestarteten Kommilitoninnen und Kommilitonen unmittelbar nach ihrem B.A.-Abschluss in "Europäischer Kulturgeschichte" z. B. in der PR-Abteilung eines mittelständischen Unternehmens
Abb. 5 Kurgane. (Foto A. Faustmann) Abb. 6 Hochmittelalterlicher Klosterkomplex von Ushi (u.a. Abraumhaufen der Ausgrabung aus den 1970er Jahren) [...] rekonstruieren. Literatur Faustmann, A.2004; Luftiges Projekt. Luftbildarchäologie mit dem Paramotor in Armenien. Arch. Deutschland 2/ 2004, 5-6. Hakobyan, H., Palmer, R. 2002; Prospects [...] developing future practice. NATO Science Series, Vol 337, 140-146. Faustmann, A., Palmer R. 2005; Wings over Armenia: use of a paramotor for archaeological aerial survey. Antiquity 79, 402-410.
schreibt: -C 6 {H 2 O} 5 - Kohlen-Wasser-Stoff wird zum Einem klar, warum diese Stoffklasse „Kohlenwasserstoffe“ heißt, und zum Zweiten, was geschieht, wenn man das Wasser H 2 O entfernt: schwarzer [...] Reichenau in Graubünden erhalten ist, steht eine Laborofenzeile, die u. a. einen Trockenschrank für Pflanzenteile umfasst. [2] Hier trockneten der Chemiker Dr. Adolf von Planta und sein Assistent [...] Gruppen. Weitere Bestandteile des Holzes sind – je nach Holzart verschieden – Harze, Öle, Terpene u. a. Verbindungen. Cellulose stellt eine lange Kette aus n Bausteinen Glukose dar, die der Chemiker
kulturhistorische Ausstellung in Stuttgart eröffnet von Andreas Brunn M.A. , Anja Stadelbacher M.A. veröffentlicht am 30.03.2001 Museen & Ausstellungen [...] gefragteste Gesprächspartner an diesem Tag und bekannte freimütig, daß in dieser Ausstellung und v.a. im begleitenden Katalog „viel Herzblut drinstecke“. Besonders hervorgehoben wurde von allen Rednern [...] g Hans Dietmar Sauer. Die LBW beteiligte sich nicht nur maßgeblich an den Ausstellungskosten von 4,2 Mio. DM, sie stellte auch ihre beeindruckenden Räumlichkeiten in Stuttgart für die Präsentation des
Universität Zürich haben nun die Geschichte der Malaria auf Sardinien weiter erforscht. Da antike DNA (aDNA) von Malaria selbst nur sehr schwierig zu gewinnen ist, untersuchen sie stellvertretend Thalassämien [...] . Die Forschenden um Claudia Vigano und Abigail Bouwman vom schweizweit einzigartigen humanen aDNA Labor am Institut für Evolutionäre Medizin untersuchten das Thalassämie-Allele namens cod39 β-thalassemia [...] multidisziplinären Herangehensweise an Geschichte», so Abigail Bouwman, Leiterin des Projekts und des aDNA-Labors. «Wir erforschen die Evolution heutiger Krankheiten wie Malaria um zu klären, warum der m
Siedlungen". Dr. Stefan Krabath (LfA, Dresden), Druckkostenzuschuss für den Tagungsband zum Internationalen Hafnereisymposium 2008 in Dresden. Michael Strobel (LfA Dresden): Nachuntersuchungen und [...] finanziellen Unterstützung des Gerhard Bersu Stipendiums beenden. In diesem Jahr standen zirka 1,2 Millionen EURO an Fördermitteln zur Verfügung. Neben der Unterstützung der archäologischen Untersuchungen [...] Altgrabungen in Zauschwitz „Alte Grube" und „Neue Grube" (Lkr. Leipziger Land). Harald Stäuble (LfA Dresden): Ausgrabungen im Vorfeld des Braunkohletagebaus Schleenhain, Ortslage Heuersdorf u. Großhermsdorf
raffinierte Stähle zu Schwertklingen verarbeitet worden sind (s. Abb. 2a,b). [13] Abb. 2a: Eine spätrömische Reiterspatha aus dem 3./4. Jh. n. Chr.. Die Klinge [...] the bar of iron rolled on the ground in two pieces, as a woodsman would sever a sapling with a hedging-bill. "By the head of the Prophet, a most wonderful blow!" said the Soldan, critically and accurately [...] exercise his strength, he saw a steel mace held by one of the attendants, the handle being of the same metal, and about an inch and a half in diameter. This he placed on a block of wood. The anxiety