wurden im Jahr 1986 in der Nähe des Legionslagers bei Oberstimm unweit von Ingolstadt entdeckt und 1994 geborgen. Startschuss für die Tests "Jetzt ist die Zeit des Wartens vorbei. Wir können endlich
Mediums: dem Internet. Die ersten sardischen Internetseiten Europas stellte der Sprachwissenschaftler 1994 ins Netz: "Limba e curtura de sa Sardigna". Die Resonanz war so überraschend groß, dass Mensching
Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein. Oberrheinische Studien 11 (Sigmaringen 1994). Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.), Die Alamannen. Begleitband zur Ausstellung
überraschender war es, als fast 100 Jahre später neue, bislang unbekannte Fundstücke entdeckt wurden. 1994 wollte die ägyptische Antikenverwaltung das Gelände für den Tourismus erschließen; dabei stießen Arbeiter
e und Deutscher Bahn gesetzt, die jedoch noch weiter, genauer: ganze 16 Jahre zurück reicht: Seit 1994 sind entlang des 64 km langen Streckenabschnittes im Süden Sachsen-Anhalts 27 Fundstellen untersucht
Archaeology (New York 1983). Castillero 1994: A. Castillero Calvo, La vivienda colonial en Panamá. Arquitectura, urbanismo y sociedad. Historia de un sueño (Panamá 1994). Fehring 1996: G.P. Fehring, St
konsultiere man die im Literaturverzeichnis aufgeführten Werke (Aveni 1982, Heggie 1982, Galindo T. 1994, Müller 1970, Ruggles 1999, Schlosser und Cierny 1996). Definition der Archäoastronomie [...] 37, 40, 153 Galindo Trejo, J.: Archaeoastronomía en la América Antigua. Equipo Sirius, Madrid 1994 Meller, H.(Hrsg.): Der geschmiedete Himmel. Theiss, Stuttgart 2004 Müller, R.: Der Himmel über
Kreuzfahrerburgen im Heiligen Land (Wiesbaden 1959). Hugh Kennedy, Crusader Castles (Cambridge 1994). Jean Mesqui, Châteaux forts et fortifications en France (Paris 1997). Wolfgang Müller-Wiener
masks: the golden age of Maya arquitecture I), 2-131. Lancaster: Labyrinthos Prem, Hanns J. (Hg) 1994, Hidden among the hills: Maya archaeology of the Northwest Yucatan Peninsula / First Maler Symposium
Geschichte. Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwest-deutsch-land Bd. 6 (Sigmaringen 1994) 9-124. M. Schmaedecke (1992): Der Breisacher Münsterberg. Topographie und Entwicklung. Forsch