sein, das zu unterstützen. Auch ist es geboten, den Steuerzahlern Bericht abzulegen, was mit ihrem Geld geschehen ist. Außerdem hängen Fördermittel immer häufiger davon ab, ob Forscher bereit sind, ihre [...] zuvor ausgesehen hat! Geschichten erzählen eben. Pressearbeit für den schmalen Geldbeutel Medienarbeit kann sehr aufwändig sein, sie ist aber auch in [...] Grund sein, auf die Zusammenarbeit mit Journalisten zu verzichten. Drei Beispiele: Es kostet kein Geld, auf wissenschaftlichen Fachjargon zu verzichten – damit der Journalist versteht, was gemeint ist,
über zu wenig Geld und Personal etc. passen bei diesem Beispiel leider nicht, denn sind es nicht gerade solche spektakulären und herausragenden Funde, die noch dem knausrigsten Minister Geld entlocken können [...] solche Funde, mit denen man hausieren gehen, auf die Bedeutung von Archäologie hinweisen und Sponsorengelder sammeln könnte? Auf das Lamento der Politik soll an dieser Stelle nicht eingangen werden, denn
endete. Tausende Funde haben sie vor allem aus dem nördlichen Lagerdorf des römischen Kastells Gelduba (Gellep) geborgen. Diese wurden und werden in der Restaurationswerkstatt unter der Leitung von [...] also noch zwei weitere hinzu", erklärt Schletter. Sie könnten Teil eines privaten Hausaltares in Gelduba gewesen sein. In der nordwestlichen römischen Provinz sei dieser keltisch-germanische Götterkult
und Arbeitsprozesse im Umgang mit kostenfreien Geodaten oder neueste Erkenntnisse zu Geldumlauf und Gebrauch von Münzgeld im Westfalen des Mittelalters. Angesichts der Menge an Funden, die LWL-Archäologen
für Waren und Dienstleistungen sollte die Bevölkerung wieder Vertrauen in das europaweit verbreitete Geld gewinnen. Letzten Endes war das aber wirkungslos; dem wirtschaftlichen Niedergang folgte ein politischer [...] zusammen, welche tiefergehende Informationen zur antiken Münzprägung, zur Kaufkraft des römischen Geldes und der Motivvielfalt enthält. Ab 15. März 2013 soll die Neue Münzausstellung den Besuchern des
Euro Landesmittel im Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg übergeben. Die Landesmittel ergänzen Gelder des Bundes in Höhe von 734.000 Euro. Damit kann nun die dringend erforderliche Sanierung der hi [...] erstes Teilprojekt steht die Grundsanierung der Tore der Umfassungsmauer auf dem Programm. Gelder werden auch bereitgestellt, um die im vorderen Bereich bestehende Umzäunung des Areals auf der
für die Forschung und die Öffentlichkeit zugänglich machen. "Diese Arbeit ist im Gange, und das Preisgeld wird dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Sie soll letztlich auch den heutigen Yagan-Gemeinschaften [...] n Systems in der Region weiter zu erforschen", sagte Li Tang anschließend. Ihren Teil des Preisgelds plant die Wissenschaftlerin für eine bevorstehende Forschungsreise nach Tibet und in die weitere
Europäischen Union und dem NRW-Wirtschaftsministerium sowie den Provinzen Overijssel, Groningen und Gelderland kofinanziert.
konnten ermittelt werden. Die Gemeinde Freiensteinau hat daraufhin als zuständige Behörde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Bleibt zu hoffen, dass diese rücksichtslose Müllablagerung in der Landschaft und
it verfügbar. Dies ist ein erster wichtiger Schritt für ein besseres Verständnis der antiken Geldgeschichte jener Regionen. Das Wissen um die Existenz antiker Münzen und ihre Publikation im Bild mit allen