Universität Innsbruck 2009. K. Willvonseder , Die jungsteinzeitlichen und bronzezeitlichen Pfahlbauten des Attersees in Oberösterreich. MPK 11/12 (Wien 1963-68) 120-125.
Die Überraschung war gross, als der Sporttaucher Daniel Rubin dem Archäologischen Dienst des Kantons Bern 2014 eine Tasche voller Bronzeobjekte überreichte. Gefunden hatte er die Gegenstände im Thuner
Im Herbst 2014 sorgte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern für eine Überraschung, als er eine Kiste Bronzefunde aus dem Thunersee ablieferte. Diese neuen Funde
Eine Expertin besuchte die Schweiz, Frankreich, Italien, Slowenien, Österreich, Bayern und Baden-Württemberg, um die im Rahmen der Welterbekonventionen getroffenen Maßnahmen in den verschiedenen Lände
Aufgrund ihrer einzigartigen Erhaltungsbedingungen zählen die stein- und bronzezeitlichen Pfahlbausiedlungen des Alpenvorlandes seit 2011 zu den UNESCO-Welterbestätten. Jahrtausende alte Holzwerkzeuge