mit Fresken und Glasmosaiken in Pompeii auf, wie schon Günther erkannte und wie auch neuere Ausgrabungsergebnisse aus Pompeii belegen. Das Motiv und seine Darstellung, besonders auch die weiße Taube, sind [...] mit den Ereignissen um den 2. Weltkrieg, auf ungeklärte Weise und ist bis heute verschollen. Nachgrabungen blieben erfolglos. Von unschätzbarem Wert ist daher die farbige Abbildung in Günthers Publikation [...] Verfahren der Röntgenfluoreszenz und Radiometrie. Der radiometrisch ermittelte Urangehalt beträgt 0,33 %, die wiederholte chemische Bestimmung lieferte einen Wert von 1,6 %. Die Differenz zwischen den beiden
auf eine diesbezügliche, in diesem Sinne interpretierbare Formulierung der Inschrift in ihrem Grabtempel: "Suche die Wege nach Punt! Erschließe die Straße zur Myrrhenterrasse! Führe das Heer auf dem Wasser [...] die als Schmuckwerk ihres Totentempels nahe dem Tal der Könige die Jahrtausende überdauert hat." [33] Mit eindrucksvollen farbigen Illustrationen bringen auch Kinder- und Jugendbücher zur Geschichte [...] frisches Trinkwasser aufzunehmen. [63] Zudem war die Hitze im Sommer fast unerträglich. Neuere Ausgrabungen in dem ägyptischen Rotmeer-Hafen Marsa Gawasis, der als altägyptischer Stützpunkt für die Expeditionen
Abstract Gegenstand des Aufsatzes ist die Thematisierung des Niobidenmythos in römerzeitlichen Gräbern des Bosporanischen Reiches. Es handelt sich bei den Darstellungen um einzelne Figuren und Figurengruppen [...] gezeigt werden, dass die Verwendung des Mythos bzw. der Figuren eines Mythos im bosporanischen Grabkontext nach ganz eigenen Konventionen funktioniert und sich nicht allein auf Vorbilder aus der griechischen [...] mythological figures as their subject, next to scenes which seem to be connected to local daily life. [33] A very prominent example of these “mythological” images was found in the so-called Tomb of