überbaut. Offenbar nutzte man das Fundament als tragfähigen Baugrund. Mit dem Abbruch der Türme barg man die Steine soweit, dass auch der ottonenzeitliche Bestand abgetragen wurde. Die mit Mörtel- und
n Sondengängern, die einen wichtigen Beitrag zur Bodendenkmalpflege leisten. Besondere Funde barg auch ein römischer Brunnen auf dem Areal des Neuen Kanzlerplatzes in Bonn, im Bereich der römischen
fanden wohl auch im römischen Gutshof (villa rustica) von Kerpen-Manheim (Tagebau Hambach) statt. Dort barg ein Brunnen neben Bauschutt und Keramik Unerwartetes: eine Bronzekanne des gehobenen Tafelgeschirrs
Leubingen: Grabhügel (Foto: S. Eismann) Das Innere der Grabkammer barg eine Doppelbestattung, deren Beigaben dieses eindrucksvolle Bild unterstreichen: eine Stabdolchklinge
erodierten Räume waren nun mit Sand, Schutt und Ascheablagerungen gefüllt, die zahlreiche Kleinfunde bargen. Die virtuelle Rekonstruktion erweckt die Vorstellung von engen, schattenspendenden Gässchen,
Einzelfunden, die Matthäus Much und seine Helfer vom Boot aus mit Stangen und Schaufeln aus dem Wasser bargen, zeugen unmittelbar vom Leben der steinzeitlichen Siedler am Mondsee. Es ist mehr als wahrscheinlich