Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam, sagt: "Einen deutlichen Einfluss hatten Kriege, da die Via Marchionis immer wieder für Truppentransporte genutzt wurde, die zu lokalen Zerstörungen und Verwüstungen
Abendvortrag mit dem Titel "Religion und Kultur: Ägypten – Israel – Abendland" findet am 2. Februar via Zoom statt.
weiter. Weitere Unterstützung kommt durch Teilnehmer einer Kooperation mit dem katholischen Verband IN VIA Paderborn, der Langzeitarbeitslosen Brückenjobs bzw. Arbeitsgelegenheiten (AGH) bietet. So gelang es
»Palafittes Guide« entwickelt. Die Applikation für iPhone und andere Smartphones ist gratis und kann via App Store oder Android Market heruntergeladen werden. An den jeweiligen Fundorten wird erläutert, welche
Mittelpunkt der Projektarbeit war im September 2010 ein zweiwöchiger Fußmarsch entlang der alten Via Claudia. Mit jeweils rund 25 Kilogramm bepackt und von einem ebenfalls rekonstruierten römischen T
Die heutige ICE-Trasse liegt großteils auf alten Wegeführungen, so nordöstlich von Erfurt auf der Via regia lusitania oder Hohen Straße, die wahrscheinlich schon damals eine bedeutende Rolle im Ost- W
für das DAI Rom knüpft sich daran auch die Hoffnung, dass das eigentliche Institutsgebäude in der Via Sardegna 79 - wie geplant - bis Ende 2012 vollständig saniert werden kann. Denn erst der Umzug in
some structures found on the Oppius, near the modern piazza Iside and via Muratori, between the ancient via Labicana and via Merulana . The ruins, excavated by Lanciani, consist of a platform, 58 [...] immediately outside the Servian Walls, north of via Botta) to the Iseum Metellinum (in regio III , immediately inside the Servian Walls, south of via Botta), the same Isis Patricia has been identified [...] sanctuary towards the south rests on vaulted structures, preserved for 112 m and already visible along via Villari. In the area many isiaca have been brought to the light: statues, mosaics, reliefs and
Prof. Dr. Massimo Osanna, und des Bürgermeisters der Stadt Rom Prof. Dr. Roberto Gualtieri wurde die Via Sardegna 79/81 am Abend des 6. Februar eingeweiht. Am 8. Februar wurde das Gebäude dann den P
bei der Erkundung und Dokumentation einer 1578 zufällig entdeckten großen Friedhofsanlage an der Via Salaria, die zunächst (irrtümlich) als Priscilla-Katakombe identifiziert worden war. Chacón ließ Z