machen zu können, die dank hervorragender Erhaltungsbedingungen konserviert waren. Eine Zeitreise: im 6. Jahrhundert v.Chr. als Grabräuber unterwegs Stellen wir uns vor, dass wir in
Der dreisprachige »Archaeo Tour« App der Archäologischen Bodenforschung ermöglicht einen Spaziergang zu bedeutenden Fundplätzen der keltischen, römischen und mittelalterlichen Geschichte Basels. Die b
Ziel der Wissenschaftler um Prof. Dr. Dr. Hubert Kaufhold (Honorarprofessor für Antike Rechtsgeschichte, insbesondere das Recht des Christlichen Orients an der Universität München und Mitglied der For
Ein riesiges Exemplar eines Eurasischen Altelefanten begrüßt den Besucher im Atrium des Landesmuseums. Es handelt sich um die lebensgroße Rekonstruktion von "E9", einem stattlichen Elefantenbullen von