Host&Microbe« veröffentlichte Studie historische Genome des Pesterregers, Yersinia pestis, aus Massengräbern in Barcelona, Spanien und Ellwangen, Süddeutschland, sowie aus einem Einzelgrab in Bolgar, Russland
Auffällig ist die Trennung in eine westliche und östliche Gruppe (im Verhältnis 3:4). In diesem »Massengrab« fanden zwei Frauen, drei Männer und zwei Jugendliche ihre letzte Ruhe. Jede dieser Gruppen war
Gefallenen durch die von den Kriegsgeschehnissen gebeutelte Bevölkerung sowie ihrer Verscharrung in Massengräbern übrig geblieben waren und in der Folgezeit durch die landwirtschaftliche Tätigkeit in den Pfl
wichtigen Erkenntnissen geführt, so etwa bei der Erforschung der Himmelsscheibe von Nebra oder des Massengrabes von Lützen, aber eben auch bei den spektakulären Funden in und um den Magdeburger Dom«, sagte
größtenteils mehrere Einzelbestattungen aufweisen. Einige, der bis heute ergrabenen Hügel, sind Massengräber, die sehr häufig auch Opfergaben enthalten. Obwohl noch nicht eindeutig geklärt ist, ob die S
Im Zuge der Ausgrabungen wurden über 1.300 Skelette geborgen, die sich auf Einzel-, Mehrfach- und Massenbestattungen verteilen. Darunter befinden sich Kriegsopfer sowie Opfer der großen Pestwellen der