Bestimmung von Gesteinen und Mineralien ebenso wie für die Rekonstruktion technischer Prozesse oder Herkunftsstudien. Erze, Ofenkeramik, Schlacken und Metalle werden von der Montanarchäologie zur Verfügung gestellt [...] zu rekonstruieren. Die Provenienz des Metalls aus zu identifizierenden Erz-Lagerstätten und zur Herkunft von anderen archäologischen Werkstoffen ist ein wichtiges Forschungsziel. Botaniker untersuchen [...] Weisgerber Zinn Seit Schliemann's Tagen ist die Frage nach der Herkunft des Zinns für die Bronze immer wieder gestellt, aber niemals beantwortet worden. In Europa denkt
1992. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 74, 1993, 199-258. H.-G. PETERS 1979: Frühgeschichtliche Befestigungen im Osnabrücker Land. - In: Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.) [...] Einen Hinweis auf importiertes Eisen geben unter anderem die erwähnten Barrenfunde. Die genaue Herkunft der verwendeten Metalle konnten bisher noch nicht analysiert werden. Hier ist die Forschung erst [...] Die vorrömische Eisenzeit zwischen unterer Weser und Ems. Ammerlandstudien 1, zugleich Römisch-Germanische Forschungen 41. Mainz 1983. H. NORTMANN 1993: Die Westflanke des Rheinischen Gebirges bis zum