Geschichtswissenschaftler der Universität Hamburg werden unter der Leitung von Prof. Christoph Schäfer ein römisches Kriegsschiff der frühen und hohen Kaiserzeit in Originalgröße rekonstruieren.Unter der
eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr 2007. Andreas Brunn :: Thilo Jordan :: Christoph Steinacker
mehr aufrecht erhalten zu können. In der südafrikanischen Blombos Cave entdeckte der Anthropologe Christopher Henshilwood 28 präzise gefertigte Knochenwerkzeuge, die von einer modernen Technik zeugen. Die
diese Frage bisher nicht entscheiden. Ein Grund liegt in den verfügbaren Fundstücken, wie Prof. Christoph Zollikofer, Anthropologe der Universität Zürich erläutert: «Es handelt sich um meist fragmentarische [...] Marcia S. Ponce de León, Ann Margvelashvili, Yoel Rak, G. Philip Rightmire, Abesalom Vekua, and Christoph P.E. Zollikofer. A complete skull from Dmanisi, Georgia, and the evolutionary biology of early Homo [...] Homo. Science. October 18, 2013. doi: 10.1126/science.1238484 Ann Margvelashvili, Christoph P. E. Zollikofer, David Lordkipanidze, Timo Peltomäki, Marcia S. Ponce de León. Tooth wear and dentoalveolar
durch ein immer trockener werdendes Klima deutlich verschlechterten«, erläutert Grabungsleiter Dr. Christoph Schwall, Experte für Vorgeschichte im LEIZA. Den Erfolg für die lange erfolgreiche Besiedlung [...] Karten identifiziert und durch Begehungen die Lagerstätten lokalisiert«, erklärt Grabungsleiter Christoph Schwall die Vorgehensweise. Weitere Ergebnisse der geoarchäologischen Analysen bestätigen eine
Zeit Ägyptens zu erstellen. Dies wurde nun in einem dreijährigen Projekt unter der Leitung von Christopher Bronk Ramsey, Direktor der Radiocarbon Accelerator Unit der Universität Oxford, von einem inte [...] Kooperationen mit Museen, allen voran das Naturhistorische Museum in Wien. Publikation Christopher Bronk Ramsey, Michael W. Dee, Joanne M. Rowland, Thomas F. G. Higham, Stephen A. Harris, Fiona
bisher möglich war. Ein internationales Team von Geowissenschaftlern unter Leitung von Prof. Christopher Bronk Ramsey (University of Oxford) stellt in der neuesten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins [...] einem internationalen Standard der Radiokohlenstoff-Kalibrierung . Infoüberschrift Christopher Bronk Ramsey et al.,“A Complete Terrestrial Radiocarbon Record for 11.2 – 52.8 kyr BP,” Science
Gewässern konnten sie eingesetzt werden? Zumindest in der letzten Frage sind der Althistoriker Christoph Schäfer und der Maschinenbauer Karl Hofmann von Kap-herr nach den Testfahrten einen bedeutenden [...] auch durch Segeln. So konnte Fracht über Hunderte von Kilometern transportiert werden", erklärt Christoph Schäfer den außergewöhnlichen Befund. Verblüffend waren zudem die Geschwindigkeiten, die der zehn
Jahrhunderts konstruiert und gebaut waren, weiß in Deutschland kaum jemand besser als Prof. Dr. Christoph Schäfer, Althistoriker an der Universität Trier. Es ist nicht die erste Rekonstruktion, die unter [...] waren jedoch nicht zweifelsfrei zu ermitteln, weil keines der Schiffe in voller Länge erhalten war. Christoph Schäfer geht aufgrund der Forschungen von Dr. Ronald Bockius (Museum für Antike Schiffahrt, Mainz)
bisher ein Rätsel. Umso spektakulärer ist These von Dr. Frederick Baker, der gemeinsam mit Dr. Christopher Chippindale das Projekt leitet: Die Plätze der Felsbilder seien deshalb so ausgewählt worden, um [...] zwischen Wissenschaft und Kunst. So wurden zu Beginn des Projektes Alphorn- und Trompetenbläser - wie Christopher Well von der bayerischen Musikgruppe Biermösl Blosn - eingeladen, um zu überprüfen, ob an den Fundorten