(Ephorie Prähistorischer und Klassischer Altertümer, Aiani, Kozani): „Aiani and Upper Macedonia. Archaeological and Historical Research" (In Englisch, eine Deutsche und eine Griechische Zusammenfa
(Archeoseismology and Paleoseismology for the Protection of Cultural Heritage and Archeological Sites in the Middle East). APAME befasst sich mit der Region des Grabenbruchs, der sich vom Golf von Aqaba
aus dem 9. Jhd, das in den peruanischen Anden gelebt hat. Scheinbar wie aus dem Nichts tauchten die Chachapoya etwa 800 n.Chr. am Ostabhang der peruanischen Anden auf. Schnell waren sie gefürchtet wegen
Genomics and Evolution, Department of Molecular Biology, Max Planck Institute for Developmental Biology, Tübingen, Germany Contribution: Conceived the project, developed statistical tests and wrote the [...] ", so der Erstautor der Studie, Clemens Weiß, Doktorand in der Arbeitsgruppe für Ancient Genomics and Evolution am MPI in Tübingen. "Nur dann können uns die wertvollen Proben ihre wahre Geschichte erzählen" [...] gibt." Publikation Clemens L Weiß Research Group for Ancient Genomics and Evolution, Department of Molecular Biology, Max Planck Institute for Developmental Biology, Tübingen
zen. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem britischen Arts and Humanities Research Council (AHRC) mit insgesamt rund 900.000 Euro gefördert. Es ist eins von 19 Projekten [...] sind auf britischer Seite das Archäologische Institut des Orkney College der University of Highlands and Islands und die University of Lincoln an LIFTE beteiligt. PD Dr. Natascha Mehler, die die deutsche [...] Shetland und den Faröern bündelt. Ergebnisse der Forschung können zudem auf dem Projektblog Fish and Ships verfolgt werden.
Das Vorhaben "Cultural Evolution in Changing Climate: Human and Earth System Coupled Research (HESCOR)" zielt darauf ab, durch eine fakultätsübergreifende, multidisziplinäre Struktur ein neues Wissens [...] Mensch-Erdsystem-Forschung ein. Das zweite geförderte Vorhaben ist i-HEAD (Immunometabolism in Health and Disease) und zielt darauf ab, die jüngsten Fortschritte in der Erforschung der angeborenen Immunität
für Grundlagenforschung geht an Prof. Katerina Harvati vom Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment der Universität Tübingen. Dies gab das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg [...] und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters und des Senckenberg Centers for Human Evolution and Palaeoecology. Sie gehört zu den weltweit führenden Spezialistinnen auf dem Gebiet der Evolution des
Saunders das Ergebnis der Studie. Publikation Clive Ruggles and Nicholas J. Saunders, Desert labyrinth: lines, landscape and meaning at Nazca, Peru Antiquity Vol. 86 Nr. 334 S.1126–1140
Das Promotionsstudium „History and Cultural Studies“ der Dahlem Research School der Freien Universität Berlin bietet deutschen und ausländischen Doktorandinnen und Doktoranden mit überdurchschnittlichen [...] Curriculum mit transdisziplinärer und internationaler Ausrichtung. Das Curriculum von „History and Cultural Studies“ umfasst forschungsnahe, einführende und vertiefende Studienphasen mit sowohl pro
aus der Zeit vor der Spanischen Eroberung. Sie belegt die Wichigkeit des Erzes für die Kulturen der Anden dieser Zeit." In den Jahren 2004 bis 2007 forschte Vaughn mit seinem Team in Mina Primavera, das im [...] Fragmente von Keramik und Textilien, die die Datierung der Fundstelle erlaubten. "Obwohl in den Anden-Kulturen Metalle wie Kupfer schon geschmolzen und verarbeitet wurden," führt Vaughn aus, "wurde dort