r Sprachen kommen nicht alle Tage vor. Die letzte, die weltweit Aufsehen erregte, war die des Mykenischen, die der Engländer Michael Ventris 1951/52 vorlegte. Die Karoshthi-Entzifferung ist bereits die
Das Grab enthielt ein Kupferschwert mit Elfenbeigriff und datiert in mykenische Zeit (um 1100 v.Chr.). Die Siedlung, in der Münzen, Vorratsgefäße und Webgewichte gefunden wurden, wurde wahrscheinlich vom
Korenhalle sitzt auf dem Stylobat des alten Athena-Tempels, dessen Fundamente wiederum „auf dem mykenischen Palast der attischen Urkönige“ ruhten [Gruben 1986]. Dieser ehrwürdige, heilige, von uralten Mythen
Deutschen Nationalbibliothek Schuchhardt, Carl: Schliemann's Ausgrabungen in Troja, Tiryus, Mykenae, Orchomenos, Ithaka und im Lichte der heutigen Wissenschaft (Leipzig 1891) - vollständige Ausgabe
In diesem Video werden die Ausgrabungen der mykenischen Akropolis von Midea vorgestellt, das zu den bedeutendsten Machtzentren der mykenischen Argolis gehörte. Der Ort war vom Neolithikum bis zu seiner