vielfältig und unvorhersehbar die Antworten einer modernen Gesellschaft auf Klimaveränderungen und Naturkatastrophen sein können,« unterstreicht abschließend Adam Izdebski, korrespondierender Autor und Leiter
funktionierte die Wirtschaft? Und wie reagierte die Stadt auf Stresssituationen wie Kriege, Naturkatastrophen, aber auch politischen und religiösen Wandel?“ Die Forschungsstelle Asia Minor der Universität
ein Gemisch aus heißen Gasen, vulkanischer Asche und Gesteinsschmelze gefördert wurde. Diese Naturkatastrophe deckte sich zeitlich mit dem Beginn einer Kälteperiode: Der durch den Ausbruch des Supervulkans
Jahrtausenden zeigen, wie sehr das Leben am Fuße des Vulkans in dieser Zeit stets auch von Naturkatastrophen geprägt war – ein Aspekt, dem in Halle erstmals diachron nachgegangen wird. Ein Vesuvausbruch